Bitcoin könnte diesmal wieder etwas Druck verspüren – und zwar von seinen größten Inhabern. Am 17. Juli entschieden sich Wallets mit 1.000 bis 10.000 BTC (auch bekannt als „Wale“) und solche mit über 10.000 BTC („Mega-Wale“), die Dinge durcheinanderzubringen, indem sie rund 50.200 BTC auf Börsen bewegten. Bei aktuellen Preisen von etwa 119.000 $ entspricht das 6 Milliarden Dollar potenzieller Verkaufsliquidität.

hodl-post-image
Bitcoin price and whale inflows: CryptoQuant

Historisch gesehen waren große Zufluss-Cluster wie dieser ein Warnsignal und deuteten darauf hin, dass Preisrückgänge bevorstehen. Am 7. Juli zum Beispiel, als 2.500 BTC auf Börsen eingezahlt wurden, fiel der Bitcoin-Preis um 947 $, von 109.216 $ auf 108.269 $. Dann, um den 14.–15. Juli, verursachte ein weiterer Wal-Zufluss einen Rückgang von 1,7 %. Und jetzt, mit der größten Wal-Aktivität seit über einem Monat, sehen wir neuen Verkaufsdruck – genau zu dem Zeitpunkt, an dem Bitcoin Schwierigkeiten hat, seine Hochs zu halten. Da liegt etwas in der Luft… und es könnte mehr sein als nur die Wale.

hodl-post-image
Source: Giphy

Auch das Einzelhandels-Sentiment warnt zur Vorsicht

Aber es sind nicht nur die Wale, die Probleme verursachen – auch Kleinanleger mischen mit. Der „Spent Output Profit Ratio“ (SOPR) kurzfristiger Halter – der misst, ob neue BTC-Wallets mit Gewinn verkaufen – stieg am 16. Juli auf 1,05, den höchsten Wert seit über einem Monat. Ein SOPR über 1 bedeutet, dass Halter im Durchschnitt Gewinne realisieren. Seitdem ist er leicht auf 1,02 gefallen, bleibt aber auf erhöhtem Niveau. Für diejenigen, die mitzählen: Ähnliche Anstiege Ende Juni führten zu leichten Rückgängen – vielleicht steht uns diesmal das Gleiche bevor.

hodl-post-image
Short-term SOPR shows retail sentiment: CryptoQuant

Schau dir das an: Wenn die SOPR-Linie über die Preislinie steigt (wie am 16. Juli), folgt normalerweise ein Preisrückgang bei Bitcoin. Und rate mal, was am 16. Juli passiert ist? Genau – ein kleiner Dip beim Preis. Zufall? Wohl kaum.

Ein 3 %-Rückgang scheint wahrscheinlich

Kommen wir zu den Zahlen. Bitcoin handelt derzeit zwischen 117.293 $ und 123.203 $, wobei Letzteres ein früheres Hoch darstellt. Trotz des Allzeithochs Anfang des Monats ist der Bitcoin-Preis in dieser Woche nur um 2 % gestiegen, während Altcoins mit zweistelligen Zuwächsen durchgestartet sind. Was macht Bitcoin also? Er wartet auf eine entscheidende Bewegung. Wer zuerst zuckt, verliert.

hodl-post-image
BTC price action. Source: TradingView

In der Vergangenheit waren Wal-Zuflüsse oft Vorboten eines Rückgangs. Am 15. Juni wurden 33.663 BTC auf Börsen transferiert, und der Bitcoin-Preis fiel um 1,7 %. Springen wir zum 17. Juli: Die Zuflüsse stiegen auf 50.214 BTC – rund 49 % mehr als im Juni. Wenn wir rechnen, scheint ein Rückgang von 2,5 % bis 3 % wahrscheinlich – was Bitcoin in den Bereich um 117.000 $ bringen würde.

Das entspricht auch einem wichtigen Unterstützungsniveau bei 117.293 $, das in diesem Monat bereits mehrfach gehalten hat. Wenn dieses bricht, liegt die nächste große Unterstützungszone laut Fib-Extension-Indikator bei etwa 113.637 $.

Was könnte den Rückgang stoppen?

Aber noch nicht in Panik verfallen – es besteht die Möglichkeit, dass sich dieses bärische Szenario nicht bewahrheitet. Wenn die Wal-Zuflüsse abkühlen und der kurzfristige SOPR weiter in Richtung 1,00 fällt, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass der Verkaufsdruck nachlässt. Und wenn Bitcoin es schafft, sein vorheriges Hoch von 123.203 $ zurückzuerobern, könnten die Bullen wieder das Ruder übernehmen. Also bleib wachsam – die nächsten Tage werden wild.

Satoshi Nakamoto überholt Michael Dell und wird zur elftreichsten Person | HODLFM.DE
Bitcoin bei 120.000 $: Satoshis BTC-Vermögen steigt auf 131 Mrd. $…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.