Es ist Guter Ostermontag – das ist schon mal ein Gewinn. Der andere? Du hast den neuesten HODL FM Digest vor dir. Von Top-News bis Totalausfällen, heißen Meinungen bis hin zu wichtigen Updates – alles, was diese Woche die Krypto-Welt erschüttert hat, ist unten verpackt.

Top-Gewinner

  • Bittensor (TAO): +13,58 %, nach einem Anstieg von 232,50 $ auf 264,20
  • Artificial Superintelligence Alliance (FET): +8,71 %, nach einem Anstieg von 0,4715 $ auf 0,5125 $
  • Four (FORM): +7,48 %, nach einem Anstieg von 1,95 $ auf 2,10 $

Top-Verlierer

  • Fartcoin (FARTCOIN): –13,91 %, nach einem Rückgang von 0,888 $ auf 0,764 $
  • MANTRA (OM): –8,33 %, nach einem Rückgang von 0,692 $ auf 0,634 $
  • Onyxcoin (XCN): –7,44 %, nach einem Rückgang von 0,0194 $ auf 0,017 $

Krypto-Meme der Woche

hodl-post-image
Source: Memenodes

Braziliens Meliuz BTC-Kaufstrategie,

Ein brasilianisches Fintech-Unternehmen, Meliuz, kam mit einer Strategie um die Ecke, die „YOLO-Finanzierung“ schreit. Der Plan ist, die Bitcoin-Bestände zu erhöhen und die größte digitale Währung in die strategische Reserve des Unternehmens aufzunehmen.

Das Cashback-Unternehmen kündigte seinen Plan an und sagte, dass es ein Treffen mit den Aktionären abhalten werde, von denen wir erwarten, dass sie BTC als das ultimative Juwel des Unternehmens absegnen.

Das Treffen ist für den 6. Mai angesetzt – also Kalender zücken.

Meliuz schwört, dass dies nicht bedeutet, dass sie ihr Kerngeschäft aufgeben. Sie helfen dir weiterhin, Geld zurückzubekommen – für den Fall nicht nahtloser Amazon-Käufe.

Das Unternehmen hat entdeckt, dass es einen „indirekten“ Strategieansatz nehmen kann, indem es Einnahmen aus dem laufenden Betrieb erzielt und diese in Bitcoin investiert.

Das ist der Plan. Keine Charts, kein Hedging. Einfach locker machen und in Krypto investieren.

Wenn die Aktionäre diesen Plan abnicken, wird Meliuz einfach zu einem Bitcoin-Horter mit einem Fintech-Nebenjob.

Für „No-Coiner“ – also Leute, die Bitcoin und Bitcoin-Memes hassen – bleibt Zeit bis zum 14. April, ihre Anteile zu verkaufen und auszusteigen.

Erst war’s MicroStrategy, jetzt ist es Meliuz – eine Reihe von Firmen, die scheinbar herausgefunden haben: „Was man mit seiner Bilanz genau nicht machen sollte.“

Direkt nach der Bitcoin-Ankündigung ist Meliuz (CASH3) nicht nur in den Trends gelandet – die Aktie legte in einer einzigen Handelssitzung 14 % zu. Von 3,28 auf 3,76 Brasilianische Reais – die Aktie machte einen kleinen Samba an der brasilianischen Börse.

Investoren hörten offenbar „Bitcoin“ und sagten: „Halt die Klappe und nimm mein Geld.“

Logik? Optional. Hype? Pflicht.

In den letzten Tagen ist die Aktie nun um 27 % auf 3,85 BRL gestiegen. Das sind 3,85 Gründe, warum die Idee vielen gut gefällt.

VanEck: Bitcoin könnte den globalen Handel abwickeln

China hat staatlichen Banken gesagt, sie sollen sich nicht mehr auf den US-Dollar verlassen. Die Beliebtheit des Dollars sinkt ständig, während Bitcoin als geeignete Alternative für Länder auftaucht, die nach einem starken Reservevermögen suchen.

hodl-post-image
Source: TheBTCTherapist

Das ist keine spontane Entscheidung. Es ist Teil einer langen, passiv-aggressiven Trennung, die vor über anderthalb Jahrzehnten mit der Finanzkrise 2008 begann.

Jetzt will die Volksbank von China weniger Dollar in den Büchern sehen, besonders da der Handelsstreit wieder aufflammt.

Russland fährt einen ähnlichen Kurs – vor allem, weil der Westen ständig auf den „Sanktionen“-Knopf hämmert, als sei er in einem Videospiel festgeklemmt. Nach dem Ausschluss aus dem Club der Finanz-Coolen (SWIFT), hat Moskau das Dollar-Trading komplett ragegequittet.

Um dem Westen eins auszuwischen, hat Russland heimlich Bitcoin in internationale Geschäfte eingebaut. Selbst Russlands riesiger Rohstoffproduzent Rosneft verabschiedet sich vom Dollar-Drama, indem er Anleihen in RMB herausgibt.

Dann ist da noch Indien, das mit der Rupie prahlt und Öl-Deals in INR sichert. Bitcoin hingegen bewirbt sich gerade für die Rolle als „globale Reservewährung“.

Inzwischen haben China und Russland Berichten zufolge einige ihrer Energiegeschäfte mit Bitcoin und anderen digitalen Assets abgewickelt.

OpenAI plant Social-Media-Plattform à la X

Sam Altman arbeitet Gerüchten zufolge an einer Social-Media-Plattform, die Elon Musks X Konkurrenz machen soll.

Der Prototyp ist noch geheim, aber Insider sagen, dass er auf einem KI-generierten Social-Feed basiert – inklusive Bildgenerierung durch ChatGPT.

Altman fragt bereits die Community nach ihrer Meinung – was definitiv Code ist für: „Wir machen das, es sei denn, es floppt komplett.“

Wenn es umgesetzt wird, tritt OpenAI nicht nur gegen Musk an, sondern auch gegen Meta, das gerade verzweifelt KI in das klebt, was Threads eigentlich hätte sein sollen.

Altman und Musk befinden sich ohnehin schon in einem ausgewachsenen Rechtsstreit, wobei OpenAI jetzt Musk verklagt – angeblich, weil er versucht habe, das Unternehmen mit einem lockeren 97-Milliarden-Dollar-Angebot feindlich zu übernehmen.

Trumps Zölle könnten BTC pushen, Kraken & Mastercard bringen Krypto-Debitkarten, Argentiniens Präsident im „Degen“-Skandal | HODLFM.DE
Trumps Zollpolitik stärkt Bitcoin, Kraken & Mastercard launchen…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.