Der Sommer rennt – und wir hinken hinterher. Die vergangene Woche ist vorbei, und mit ihr auch mehr als die Hälfte des Sommers! Deine Aufgabe? Nicht auch noch die zweite Hälfte zu verlieren. Doch während du die Sonne genießt, solltest du die Krypto-News nicht verpassen. Denn: Wer die Informationen hat, hat die Macht – und in unserem Fall das Kapital.

Mit etwas Verspätung – dieser Wochenrückblick hätte am Samstag erscheinen sollen, aber hey, heute ist Montag – hier kommt, was du letzte Woche in der Krypto-Welt nicht verpassen durftest.

Top-Gewinner und -Verlierer

hodl-post-image
Source: CoinMarketCap
  • Curve DAO Token (CRV) überraschte mit einem Anstieg von 64,94 % und kletterte auf 1,03 $ pro Token.
  • Stellar (XLM) behauptete sich zum zweiten Mal in Folge an der Spitze – diesmal mit einem Plus von 63,44 % auf 0,496 $.
  • Bonk (BONK) – die Meme-Coin – verdoppelte ihren Wert fast mit einem Zuwachs von 55,90 % und steht nun bei 0,00003622 $.
hodl-post-image
Source: CoinMarketCap
  • Pump.fun (PUMP) verlor 18,95 % und fiel auf 0,005082 $.
  • PI (PI) setzte seinen Abwärtstrend fort – minus 9 %, jetzt bei 0,4554 $.
  • OKB (OKB) verzeichnete einen kleinen Rückgang von 0,61 % und liegt nun bei 48,87 $.

MEME der Woche

hodl-post-image
Source: HodlFm.de

Kraken startet Futures-Handel nach Übernahme von NinjaTrader

Kraken, bisher bekannt für Spot-Handel, wagte vergangene Woche den Schritt in die Derivatewelt: In mehreren US-Bundesstaaten können Nutzer nun auch CME-gelistete Krypto-Futures handeln – dank der Übernahme von NinjaTrader im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar.

Kraken Pro bietet jetzt Futures und Spot-Handel in einer Plattform, mit dem Ziel, sich sowohl für Retail- als auch institutionelle Investoren besser zu positionieren. Weitere Futures auf Rohstoffe, Devisen, Anleihen und Aktien sollen im Laufe des Jahres folgen.

hodl-post-image
Source: Kraken Pro on X

Übrigens arbeiten auch konkurrierende Börsen mit Finanzunternehmen zusammen, um ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern. Coinbase übernahm die Optionshandelsplattform FairX und brachte in den USA sogenannte Perpetual-Futures auf den Markt, die von der CFTC reguliert werden. Unterdessen kaufte die digitale Handelsplattform Robinhood die regulierte Krypto-Börse Bitstamp.

Berühmter Trader Wynn kehrt mit 19-Millionen-Dollar-Long auf Bitcoin und 100.000-Dollar-Pepe-Wette zurück – nach mehreren Liquidationen

Nach zwei brutalen Liquidationen kehrte der Krypto-Multimillionär James Wynn vergangene Woche mit zwei neuen, beeindruckenden Positionen zurück. Die erste war eine Long-Position auf Bitcoin mit 40-fachem Hebel. Sie hatte einen Wert von über 19,5 Millionen US-Dollar, bei einem Einstiegspreis von etwa 67.000 US-Dollar und einem Liquidationspreis nahe 65.750 US-Dollar.

Die zweite Position war ein Long mit 10-fachem Hebel auf die beliebte Meme-Coin Pepe im Wert von über 102.000 US-Dollar zum Preis von 0,01201 US-Dollar. Der Liquidationspreis dieser Position ist unbekannt.

hodl-post-image
James Wynn’s address. Source: Hypurrscan 

Wynn behauptete zuvor, dass Krypto-Market-Maker seine Positionen absichtlich „jagen“ und versuchen, den Bitcoin-Preis unter seinen Liquidationswert zu drücken.

Ende Mai wurde seine gehebelte 100-Millionen-Dollar-Position am 30. Mai liquidiert. Am 5. Juni verlor er dann fast 25 Millionen Dollar. Auf X kommentierte James die Lage: „Sie sind wieder hinter mir her. Lasst nicht zu, dass diese bösen Bastarde mich liquidieren.“

Doch nun – wie ein Spielsüchtiger – versucht er es erneut. Am Dienstag schrieb er auf X:

hodl-post-image
Source: KING OF PERPS on X

Übrigens: Ein weiterer bekannter Trader, Qwatio, eröffnete vergangene Woche eine Short-Position mit 40-fachem Hebel im Wert von über 2,3 Millionen US-Dollar. Qwatio wurde bereits achtmal innerhalb einer Woche liquidiert und verlor insgesamt 12,5 Millionen US-Dollar.

Wir werden sehen, wer am Ende recht behält.

Michigan-Stadt erlässt vorsorglich Vorschriften für Krypto-Geldautomaten

In Grosse Pointe Farms, einer Stadt im US-Bundesstaat Michigan, verabschiedete der Stadtrat vergangene Woche eine neue Verordnung über Krypto-Geldautomaten – obwohl dort noch kein einziger installiert wurde.

Der Schritt kam, nachdem es Berichte über Betrugsfälle in der nahegelegenen Stadt St. Clair Shores gab. Ein älterer Bewohner von Grosse Pointe Farms hob 20.000 US-Dollar in bar ab und sandte das Geld über einen Krypto-Geldautomaten in St. Clair Shores an Betrüger. Die Betrüger überzeugten den Mann somehow, dass er 50.000 Dollar zurückbekommen würde, wenn er über den Automaten 20.000 Dollar überweist.

Nun legte der Anwalt der Stadt, Bill Burgess, vier Hauptregeln für zukünftige Krypto-ATMs fest:

  • Die Automaten müssen beim Department of Public Safety registriert sein
  • Betreiber benötigen eine Gewerbelizenz
  • Es müssen Pflichtwarnungen vor Betrug angezeigt und schriftliche Infos zu Risiken und irreversiblen Transaktionen ausgehändigt werden
  • Neue Nutzer dürfen maximal 1.000 US-Dollar täglich und 5.000 US-Dollar insgesamt in den ersten 14 Tagen senden. Danach entfallen die Limits.

Betrüger nutzen häufig Anrufe, um Opfer dazu zu bringen, Geld über Krypto-Geldautomaten zu senden. Besonders ältere Menschen sind oft betroffen.

hodl-post-image
Warning on the crypto ATM. Source: Detroit Free Press

In Michigan gehört Grosse Pointe Farms zu den ersten Städten mit einer offiziellen Krypto-ATM-Regelung. Zum Vergleich: Andere US-Staaten wie Arizona, Nebraska, Kalifornien und Washington haben in diesem Jahr ebenfalls begonnen, gegen diese Automaten vorzugehen.

Vitalik Buterin klärt Ethereums Layer-2-Vision

Vitalik Buterin, dessen Coin Ether vergangene Woche etwa 3.675 US-Dollar erreichte, äußerte sich ebenfalls mit wichtigen Anmerkungen zur Layer-2-Strategie.

Früher versuchten L1-Systeme, eigene Blockchains mit eigener Struktur und Sicherheit aufzubauen. Doch statt mit Ethereum zu konkurrieren, entscheiden sich viele nun dafür, sich als Layer-2-Lösungen (L2s) in das Ethereum-Ökosystem zu integrieren.

Jason Chaskin von der Ethereum Foundation erklärte, dass L1-Chains wie Celo sich gerade in L2s auf Ethereum umwandeln. Der Schritt vereinfacht die Netzarchitektur, reduziert Inflation und steigert die Performance – und öffnet gleichzeitig den Zugang zu Ethereums starker Entwickler-Community und sicherer Infrastruktur.

Reduzierung der Inflation bedeutet die Verringerung der Coin-Menge, was dabei helfen kann, den Preis zu stabilisieren oder zu erhöhen.

hodl-post-image
Source: Jason Chaskin on X

Buterin antwortete darauf und riet davon ab, Funktionen neu zu bauen, die Ethereum bereits gut erfüllt. Stattdessen empfahl er, Ethereums Stärken – starke Sicherheit, Dezentralisierung und verlässliche Daten – als Basis für das L2-Design zu nutzen. L2s sollten nur zwei Funktionen übernehmen: Transaktionen ordnen (als Sequencer) und ihre Gültigkeit prüfen (als Prover). Dieses einfache Setup beseitigt unnötige Komplexität, die viele Netzwerke sonst hinzufügen.

hodl-post-image
Source: Vitalik Buterin on X
„Heute kann man das mit Ethereum-L2s tatsächlich erreichen“, schrieb er. „Wir haben bereits gesehen, wie Ethereums L1-Funktionen Nutzer schützen, wenn L2s ausfallen – dieses Sicherheitsnetz ist real.“

Die Ethereum Foundation teilte außerdem ihren Plan mit, vollständig auf zkEVM-Technologie umzusteigen. Dieses große Update wird es Ethereum-Nodes ermöglichen, Transaktionen mithilfe von Zero-Knowledge-Proofs (ZK-Proofs) zu verifizieren, ohne sie erneut ausführen zu müssen.

hodl-post-image
Source: Sophia Gold on X
OpenSea will alles machen, Südkorea wird krypto-freundlich, DigitalX kauft BTC, GUN-Token wechselt zu Solana | HODLFM.DE
OpenSea kauft Rally, Südkorea hebt Krypto-Verbote auf, DigitalX…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.