Eines der Dinge, die die Krypto-Welt so technisch erscheinen lassen, ist die Verwendung von Fachbegriffen, und einer dieser Begriffe ist „Krypto-Forks“. Jeder weiß, was eine Gabel ist, aber was ist eine Krypto-Fork? Und wer entscheidet über die Namen solcher Dinge?

Während die Antwort auf die zweite Frage unbekannt bleibt, können wir Ihnen erklären, was eine Krypto-Fork ist. Ein Hinweis vorweg: Es hat nichts mit einer Gabel zu tun.

Eine Krypto-Fork ist im Wesentlichen wie ein Software-Update für Blockchains. Forks helfen Netzwerken, sich zu verbessern und weiterzuentwickeln, indem sie neue Funktionen hinzufügen und Streitigkeiten lösen. Aber es geht nicht nur um Upgrades. Manchmal führen Forks zur Entstehung völlig neuer Chains, was entweder zur Aufgabe der alten Chain oder zum parallelen Betrieb beider Chains führt. Wenn Sie wissen möchten, was Blockchain-Forks sind, sind Sie hier genau richtig – in diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige.

Warum Krypto-Forks entstehen

Eine Krypto-Fork kann aus verschiedenen Gründen passieren. Die häufigsten Gründe sind:

  • Hinzufügen neuer Funktionen durch Protokoll-Upgrades
  • Behebung von Sicherheitsrisiken und Schwachstellen
  • Lösung von Streitigkeiten innerhalb der Community über die Zukunft der Kryptowährung

Egal, warum eine Fork benötigt wird, sie ermöglicht letztlich die Weiterentwicklung eines Netzwerks – und wer liebt nicht Evolution?

Arten von Forks

Wie Sie sich wahrscheinlich denken können, gibt es viele Arten von Krypto-Forks. Es gibt zwei Haupttypen (nein, es sind nicht „Fork“ und „Spork“), sowie eine Art, die eher zufällig (oder buchstäblich) passiert.

Hard Forks

Hard Forks sind die radikaleren Versionen von Forks. Sie beinhalten signifikante, nicht rückwärtskompatible Änderungen, die zu einer völlig neuen und anderen Blockchain führen.

Hard Forks ändern grundlegende Dinge der ursprünglichen Blockchain, wie den Konsensmechanismus, die Blockstruktur oder die Regeln zur Transaktionsvalidierung. Ziemlich radikal, oder?

Soft Forks

Soft Forks sind die sanfteren, weniger radikalen Versionen einer Fork. Sie beinhalten weniger tiefgreifende, rückwärtskompatible Änderungen an einer Blockchain.

Sie beinhalten oft Dinge wie die Einführung neuer Funktionen, die Verbesserung bestehender Transaktionen oder die Verschärfung bestehender Regeln. Anders als bei Hard Forks wird die Blockchain nicht geteilt, und selbst nicht aktualisierte Nodes erkennen Transaktionen und Blöcke unter den neuen Regeln als gültig an.

Zufällige/temporäre Forks

Zufällige Blockchain-Forks stehen nicht so im Rampenlicht wie die anderen beiden, da diese „beabsichtigt“ sind und zufällige Forks eben – zufällig.

Diese Forks entstehen, wenn zwei oder mehr Miner zur gleichen Zeit einen neuen Block finden oder erzeugen. Sie werden auch als temporäre Forks bezeichnet, da sie eine vorübergehende Aufspaltung der Blockchain verursachen.

Zufällige Forks werden letztlich gelöst, wenn eine der Blockchains von der Netzwerk-Community „verwaist“ wird.

Hard Fork vs. Soft Fork: Wie funktionieren Krypto-Forks?

Wie funktionieren Hard Forks?

Hard Forks verursachen eine Aufspaltung der Blockchain. Danach werden Nodes, die weiterhin die alte Software ausführen, mit den Nodes der neuen, aktualisierten Chain inkompatibel.

Dies führt zu einer neuen Blockchain mit eigener Transaktionshistorie, Kryptowährung und allem anderen, während die alte Chain eigenständig bleibt.

Wie funktionieren Soft Forks?

Soft Forks führen ebenfalls Änderungen an der Blockchain ein, jedoch nicht so drastisch wie Hard Forks. Sie funktionieren, wenn sowohl alte als auch neue Nodes die eingeführten Änderungen akzeptieren.

Soft Forks erfordern eine Mehrheit der Miner oder Validatoren, um erfolgreich umgesetzt zu werden. Fehlt diese Unterstützung, können die neuen Regeln nicht durchgesetzt werden und scheitern.

Beispiele für Hard und Soft Forks

Bitcoin Cash (BCH)

Bis 2017 gab es nur einen Bitcoin, bis der Hard Fork Bitcoin Cash eingeführt wurde, um Skalierungsprobleme zu lösen.

A Map of Bitcoin Forks
by in Bitcoin

Ethereum Classic (ETC)

Der Ethereum Classic Hard Fork entstand nach dem DAO-Hack, der viele Ethereum-Nutzer betraf.

Segregated Witness (SegWit)

Ein berühmter Soft Fork im Bitcoin-Netzwerk, der die Blockkapazität durch Trennung von Transaktionssignaturen optimierte.

Taproot-Upgrade

Ein weiterer Bitcoin-Soft Fork, der neue Funktionen wie Schnorr-Signaturen und Datenschutzoptionen einführte.

6 years ago, we had the first Bitcoin fork where BTC forked to BCH. Now 6 years later, BCH is down 95% against BTC. An integral part of Crypto history nonetheless.
by u/partymsl in CryptoCurrency

Auswirkungen von Forks

Forks haben erhebliche Auswirkungen auf Nutzer, Entwickler und den Markt.

Nutzer

Hard Forks schaffen oft neue Coins, während Soft Forks neue Funktionen hinzufügen.

Entwickler

Soft Forks ermöglichen inkrementelle Änderungen, während Hard Forks komplette Neuerungen schaffen können.

Märkte

Forks beeinflussen die Preisvolatilität der Kryptowährungen, je nach Akzeptanz durch die Community.

Vorbereitung auf eine Krypto-Fork

  1. Informiert bleiben: Folgen Sie den Updates der Projektteams.
  2. Wallet-Kompatibilität prüfen: Ihre Wallet sollte beide Chains unterstützen können.
  3. Sicherheit gewährleisten: Verwenden Sie nur vertrauenswürdige Plattformen und ziehen Sie bei Bedarf Ihre Gelder ab.
Die Evolution von Bitcoin: Von der Theorie zur Realität | HODLFM.DE
Entdecken Sie die Geschichte von Bitcoin: Von den Anfängen…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.