Ein Ethereum-Wal – ja, die digitale Art mit 10.000 ETH – hat sich nach langen 900 Tagen endlich dazu entschieden, auszuzahlen, nur um dabei einen potenziellen Höchstgewinn von 27,6 Millionen US-Dollar zu verpassen. Laut Blockchain-Spürnasen von Lookonchain (in einem X-Post vom 8. April) hatte der Wal die 10.000 Ether ursprünglich über zwei Transaktionen im Oktober und November 2022 für insgesamt 13 Millionen US-Dollar gekauft – im Durchschnitt also etwa 1.295 US-Dollar pro Token.
After holding $ETH for over 900 days, a whale finally capitulated — selling all 10,000 $ETH($15.71M) today.
— Lookonchain (@lookonchain) April 8, 2025
The whale originally bought 10,000 $ETH($12.95M) at an average of $1,295 on Oct 4 and Nov 14, 2022.
He didn't sell when $ETH broke through $4,000.
But today, he exited… pic.twitter.com/KY7TZ02az4
Doch leider sprang der Wal nicht ab, als Ether die 4.000-Dollar-Marke überschritt, und verkaufte schließlich zu einem Preis von etwa 1.578 US-Dollar pro Coin. Das Ergebnis? Ein eher bescheidener Gewinn von 2,75 Millionen – keineswegs der Mega-Gewinn, der hätte erzielt werden können, als ETH laut CoinGecko am 9. Dezember kurzzeitig einen Höchststand von 4.015 US-Dollar erreichte. Jetzt, da Ether bei rund 1.426 US-Dollar dahindümpelt (ein Rückgang von 24 % in der vergangenen Woche – ausgelöst durch einen umfassenden Marktausverkauf infolge globaler Zölle der Trump-Regierung), schmerzt die verpasste Gelegenheit umso mehr.
Doch das Krypto-Drama geht weiter: Trumps kryptogestütztes Projekt World Liberty Financial scheint ebenfalls einen schweren Tag zu haben. In einem X-Beitrag vom 9. April deutete Lookonchain an, dass ein möglicherweise mit dem in Ungnade gefallenen Projekt verbundenes Wallet 5.471 ETH (im Wert von 8,01 Millionen US-Dollar) zu je 1.465 US-Dollar veräußert habe – offenbar mit Verlust. Zuvor hielt World Liberty Financial einen beträchtlichen Vorrat von 67.498 Ether, gekauft zu einem Durchschnittspreis von 3.259 US-Dollar pro Stück.
Verwandt: Wird ein Ausbruch über 4.000 US-Dollar ein neues Ethereum-Allzeithoch einläuten?
Has Trump's World Liberty(@worldlibertyfi) started selling $ETH at a loss?
— Lookonchain (@lookonchain) April 9, 2025
According to Arkham, a wallet possibly linked to #WorldLiberty sold 5,471 $ETH($8.01M) at $1,465 30 minutes ago.#WorldLiberty previously spent ~$210M to buy 67,498 $ETH at an average price of $3,259,… pic.twitter.com/jPMqCiADvt
Unterdessen geht das Hochseeabenteuer der Krypto-Wale weiter. Am 7. April musste ein nicht identifizierter Wal 10.000 Ether (im Wert von über 14,5 Millionen US-Dollar) einsetzen, um eine Position von 220.000 Ether – im Wert von über 300 Millionen US-Dollar – vor der Liquidation während des Marktcrashs zu retten. Und als hätte das Schicksal es so gewollt, hatte ein anderer Wal weniger Glück: Er verlor am 6. April ganze 67.570 Ether (etwa 106 Millionen US-Dollar) infolge einer Liquidation auf der dezentralen Kreditplattform Sky.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.