In einer überraschenden Wendung, die Wellen der Erleichterung durch die Krypto-Realität sendet, hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) ihre fünfmonatige Untersuchung gegen die auf Ethereum basierende Gaming-Plattform Immutable offiziell eingestellt – ohne Vollstreckungsmaßnahmen.
Das neueste Kapitel in dieser Saga markiert einen bedeutenden Meilenstein für die IMX Ecosystem Foundation, ihren CEO James Ferguson und alle, die auf digitale Eigentumsrechte im Web3-Gaming setzen.
Der Beginn der Untersuchungssaga
Im Oktober 2024 hatte die SEC Immutable eine Wells Notice als Teil einer Untersuchung möglicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze im Zusammenhang mit dem IMX-Token-Verkauf zugestellt. Die Untersuchung konzentrierte sich auf Anschuldigungen aus dem Token-Verkauf von 2021, bei dem das Unternehmen mindestens 12,5 Millionen US-Dollar eingesammelt hatte. Die Regulierungsbehörde zögerte nicht, das Token-Fundament zu hinterfragen – insbesondere eine Vorab-Investition durch Huobi Ventures. Immutable konterte damals und bezeichnete den Ansatz der SEC als „Überschreitung der Befugnisse“ und betonte, dass der IMX-Token kein Wertpapier sei.
Immutables trotzige Haltung und die GameStop-Verbindung
Immutable, bekannt dafür, nicht zurückzuschrecken, hielt während des gesamten regulatorischen Konflikts an seiner Position fest. Am 26. März 2025 verkündete Immutable, dass die SEC die Untersuchung eingestellt habe – ohne weitere rechtliche Konsequenzen für das Unternehmen, die IMX Ecosystem Foundation oder CEO James Ferguson. Das Unternehmen bezeichnete die Entscheidung als „einen Sieg für Web3-Gaming“ und als Triumph für alle, die an digitale Eigentumsrechte glauben.
Last year, the SEC issued Immutable a Wells Notice.
— Immutable (@Immutable) March 25, 2025
That inquiry is now officially closed, with zero findings of wrongdoing, and the SEC is taking no action.
This is a huge win - not just for web3 gaming, but everyone who believes in digital ownership rights.
Let's build.
Eine zusätzliche Würze brachte die Erinnerung an ein damit verbundenes Debakel: Im Jahr 2022 verkaufte GameStop IMX-Token im Wert von rund 47 Millionen US-Dollar. Dieser Ausverkauf folgte auf ein mittlerweile katastrophales Geschäft zwischen Immutable und GameStop, bei dem der NFT-Marktplatz von GameStop auf Immutable X’s Layer-2-Skalierungslösung setzen wollte. Die Nachwirkungen ließen viele rätseln, was mit den während der Transaktionen erzielten ETH-Gebühren passiert ist – ein Mysterium, das an andere ungelöste Krypto-Rätsel erinnert.
Ein Trend zur regulatorischen Entspannung
Die Einstellung dieser Untersuchung ist kein Einzelfall. Sie folgt einem breiteren Muster, bei dem die SEC ihren regulatorischen Griff auf Kryptofirmen lockert – ein Kurs, der untypisch für die durchsetzungsstarken Jahre der Vergangenheit ist. Unter Strategien, die während der Trump-Regierung geprägt wurden und durch eine von Hester Peirce geleitete Krypto-Taskforce unterstützt werden, scheint die SEC einen Schritt weg von der „Regulierung durch Durchsetzung“ zu machen. Dies ist eine willkommene Entwicklung für viele in der Welt der digitalen Vermögenswerte – insbesondere im Web3-Gaming-Sektor, wo die Innovation schneller voranschreitet als die Regulierer mithalten können.
Endgültiges Urteil und was als Nächstes für Web3-Gaming kommt
Mit der nun eingestellten SEC-Untersuchung kann Immutable seine Mission im Web3-Gaming-Ökosystem fortsetzen – ohne die drohende Gefahr rechtlicher Konsequenzen im Zusammenhang mit seinem IMX-Token. Die Entscheidung hat effektiv die Luft geklärt und erlaubt es dem Unternehmen und der digitalen Asset-Community, sich auf das Erweitern von Grenzen und die Verwirklichung dezentraler digitaler Eigentumsrechte zu konzentrieren.
Als interessante Randnotiz berichtete Decrypt heute früher, dass GameStop seine Anlagestrategie aktualisiert habe – sie beinhaltet nun auch Bitcoin. Dies unterstreicht eine breitere Neuausrichtung in der Krypto-Welt, da die traditionelle Finanzwelt beginnt, digitale Vermögenswerte umfassender zu integrieren.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.