Obwohl das Konzept der dezentralen Wissenschaft (DeSci) seit 2019 existiert, gewinnt es erst seit Kurzem an Bedeutung.
Viele Wissenschaftler sehen in DeSci den Retter einer bereits „sterbenden Welt der wissenschaftlichen Forschung“. Das traditionelle Wissenschaftsfeld ist durch zentrale Kontrolle geprägt, die zahlreiche Hindernisse für Forschende geschaffen und deren Fortschritt erheblich verlangsamt hat.
Zu den drängendsten Problemen zählen die schwierige Beschaffung von Finanzmitteln, die hohen Kosten für die Veröffentlichung ihrer Arbeiten und das komplexe Management von Urheberrechten. Die Lücke zwischen akademischer Forschung und industrieller Anwendung wird oft als „Valley of Death“ bezeichnet und macht den Weg zur Innovation noch herausfordernder.
DeSci nutzt Blockchain, um praktische Lösungen für einige dieser Probleme zu bieten. Diese Innovation soll die Forschungslandschaft durch den Einsatz von Technologie revolutionieren, indem sie Daten-Transparenz, Zusammenarbeit unter Forschenden und offenen Zugang zu Ergebnissen fördert.
Heute tragen viele Projekte wie VitaDAO, AthenaDAO und GenomesDAO die DeSci-Erzählung voran. Werden wir in Zukunft mehr davon sehen?
Imagine a world where death is optional🤩
— VitaDAO 💛 (@vita_dao) October 18, 2024
Today, we take a bold step towards that future with the launch of VitaLabs 💛
VitaLabs is our in-house network of interdisciplinary scientists dedicated to radically extending human healthspan. ♾
We aspire to push the boundaries of… pic.twitter.com/lIqLZH2SYL
Andrew Kang von MicroStrategy glaubt, dass DeSci eine ähnliche Entwicklung wie DeFi durchlaufen wird. In einem Beitrag auf X erklärte er: „Der DeSci-Bereich fühlt sich gerade wie die frühen DeFi-Tage von 2019 an. Alles ist noch roh und experimentell, aber diejenigen, die involviert sind, erkennen das immense Potenzial.“
„Es ist wahrscheinlich, dass die aktuellen Projekte in Zukunft nicht mehr dasselbe Modell/Produkt haben werden, aber das liegt daran, dass sie sich durch Iteration weiterentwickeln. So war es auch 2019 mit Maker, Synthetix und Aave, die damals klobige Microcaps waren und heute riesige Protokolle sind.“, fügte Kang hinzu.
The DeSci space right now feels like the early 2019 DeFi days. Everything is still raw, experimental, but there's an underlying understanding from this involved that there is massive potential.
— Andrew Kang (@Rewkang) November 24, 2024
It's likely that the current projects won't have the same model/product as they will…
Ein neuer Bericht von Broean deutet zudem auf etwas Großes hin, das mit DeSci und bekannten Namen wie Changpeng Zhao (ehemaliger CEO von Binance) und Vitalik Buterin von Ethereum verbunden ist. CZ postete ein Foto mit Vitalik auf einer DeSci-Veranstaltung in Thailand mit Investoren. Während die genauen Inhalte der Veranstaltung im Dunkeln bleiben, sorgt die Anwesenheit dieser Krypto-Ikonen zusammen für Aufsehen.
Laut CoinMarketCap hat DeSci derzeit eine Marktkapitalisierung von 721,6 Millionen US-Dollar, angeführt von OriginTrail (TRAC) mit 382,9 Millionen US-Dollar, gefolgt von Rifampicin (RIF) und ResearchCoin (RSC) mit 82,2 Millionen und 73,1 Millionen US-Dollar.
DeSci-Token sind derzeit der neueste Hype in den sozialen Medien, da viele von ihnen massive Wertsteigerungen verzeichnen. Wie erwartet, reagieren viele bekannte Namen aus der DeFi- und DeSci-Welt auf diesen bullishen Trend.
In einem Beitrag auf X erwähnte der beliebte Analyst James Bull die Token $GENOME, $VITA, $LAKE und $HAIR als die größten Kursgewinne.
All of DeSci is currently pumping.
— James Bull (@MariusCrypt0) November 23, 2024
Look who is in the room to understand why.
The biggest pumps were by $GENOME $VITA $LAKE $HAIR without even having much adoption, except for one $LAKE.
Why?
1. $LAKE already has a hugely useful live and revenue-generating product product by… https://t.co/x2SGX2Rn9s pic.twitter.com/hKtDZB1zAF
Was können wir von der Zukunft von DeSci erwarten?
Noch lässt sich nichts mit Sicherheit sagen, aber Tyler Golato, Mitgründer von Prev, teilte seine Gedanken in einem X-Beitrag: „Wenn die Zukunft der Wissenschaft mehr Agenten als Menschen umfasst, ist DeSci die offensichtliche Wahl für schnelle Finanzierungswege. Vollständige Automatisierung und geschlossene Wissenschaftskreisläufe sind vielleicht nur ein paar Jahre entfernt. Wir müssen diese Systeme jetzt entwickeln.“
if the future of science is more agents than humans, DeSci is obvious choice for rapid funding rails. full scale automation and closed-loop science is maybe a couple of years out. need to architect these systems now.
— Tyler Golato (@GolatoTyler) November 17, 2024

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.