Goldman Sachs hat sein Engagement in Bitcoin- und Ethereum-ETFs erheblich erhöht. Laut aktuellen Einreichungen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC steigerte die Investmentbank ihre Ether-ETF-Bestände im vierten Quartal 2024 um erstaunliche 2.000 % und erhöhte ihre Gesamtinvestition in Ethereum-bezogene Fonds auf 476 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig stiegen Goldmans Bitcoin-ETF-Bestände auf 1,5 Milliarden US-Dollar, was das wachsende institutionelle Vertrauen in digitale Vermögenswerte zeigt.

Ethereum-ETF-Bestände mit massivem Anstieg

Goldmans neueste SEC-Formular-13F-Einreichung zeigt einen dramatischen Anstieg seiner Ethereum-ETF-Investitionen. Die Exposition gegenüber Spot-Ether-ETFs stieg von 22 Millionen auf 476 Millionen US-Dollar.

Die größten Allokationen erfolgten in:

  • BlackRocks iShares Ethereum Trust (ETHA)
  • Fidelitys Ethereum Fund (FETH)

Zusätzlich investierte Goldman 6,3 Millionen US-Dollar in den Grayscale Ethereum Trust ETF (ETHE) und verstärkte damit seine Ethereum-Position. Dieser massive Anstieg passt zu einem allgemeinen Trend der institutionellen Adoption von Ether-basierten Finanzprodukten. Da Ethereum eine zentrale Rolle in DeFi und Smart-Contract-Anwendungen spielt, könnte dies die strategische Vermögensallokation der Bank beeinflusst haben.

Bitcoin-ETF-Bestände überschreiten die 1,5-Milliarden-Dollar-Marke

Goldman Sachs erhöhte auch seine Investitionen in Bitcoin-ETFs deutlich. Bitcoin-ETF-Bestände der Bank stiegen im vierten Quartal um 114 % auf 1,52 Milliarden US-Dollar. Ein großer Teil dieser Investition – 1,28 Milliarden US-Dollar – floss in BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT), was einer 177-prozentigen Zunahme gegenüber dem Vorquartal entspricht.

Zusätzlich investierte Goldman 288 Millionen US-Dollar in Fidelitys Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC), wodurch die Position in Bitcoin-basierten Finanzinstrumenten weiter gestärkt wurde.

Auffällig ist, dass Goldman mehrere Bitcoin-ETF-Positionen auflöste, darunter:

  • Bitwise Bitcoin ETF
  • WisdomTree Bitcoin ETF
  • Gemeinsame ETFs von Invesco-Galaxy und ARK-21Shares

Diese Konsolidierung deutet auf eine strategische Neuausrichtung hin – hin zu ETFs, die von führenden Finanzinstituten wie BlackRock und Fidelity verwaltet werden.

Wall Street und Goldman Sachs: Wandelnde Haltung zu Kryptowährungen

Goldmans steigendes Krypto-Engagement spiegelt eine breitere Veränderung in der Wall-Street-Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten wider.

Die Bank stieg erstmals im zweiten Quartal 2024 mit einer 418-Millionen-Dollar-Investition in Bitcoin-ETFs in den Spot-Kryptomarkt ein.

Seitdem ist ihr Engagement kontinuierlich gewachsen, trotz der anfänglichen Skepsis ihrer Führungskräfte.

Besonders bemerkenswert:

  • Goldmans CIO Sharmin Mossavar-Rahmani äußerte in der Vergangenheit Zweifel an Bitcoins Investitionswert und verglich den Krypto-Hype mit historischen Marktblasen wie der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts.
  • Doch die Handlungen von Goldman Sachs zeigen, dass das Unternehmen bereit ist, sich mit der sich entwickelnden digitalen Vermögenslandschaft auseinanderzusetzen.

Regulatorische Entwicklungen und potenzielle Auswirkungen

Goldmans wachsendes Krypto-Portfolio fällt mit regulatorischen Veränderungen in den USA zusammen. Die SEC evaluiert derzeit neue Finanzinstrumente, darunter BlackRocks Vorschlag für In-Kind-Bitcoin-ETF-Rücknahmen.

Sollte diese Genehmigung erteilt werden, könnte dies:

  • Die Liquidität erhöhen
  • Transaktionskosten für Investoren senken
Goldman Sachs und Krypto: Liebe unter Bedingungen? | HODLFM.DE
Goldman Sachs zeigt Interesse an Bitcoin & Ethereum – doch nur bei…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.