Der Zusammenbruch beginnt — OM stürzt um 90 % ab, 5,5 Milliarden Dollar in einer Stunde vernichtet. In einer dramatischen Wendung der Ereignisse stürzte der MANTRA (OM)-Token am 13. April innerhalb einer Stunde um über 90 % ab, versetzte den Bereich der Real World Assets (RWA) in Schockstarre und löschte mehr als 5,5 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung aus. Der Token fiel von einem Höchststand von $6,33 auf unter $0,50, was sofortige Vergleiche mit dem berüchtigten Terra-LUNA-Zusammenbruch von 2022 hervorrief.

Der Absturz wurde offenbar durch eine OM-Einzahlung in Höhe von 41 Millionen US-Dollar auf die OKX-Börse ausgelöst, die von einer Wallet stammte, die angeblich mit @LaserDigital_ verbunden ist und ihre OM-Bestände ein Jahr zuvor von GSR erhalten hatte.

Da das MANTRA-Team Berichten zufolge 90 % des gesamten OM-Angebots kontrolliert, löste die Einzahlung Panik über Insiderverkäufe und Preismanipulationen aus.

Das Misstrauen in der Community verstärkte sich, als frühere Bedenken wieder auftauchten – Vorwürfe der Manipulation der Tokenomics, nicht offengelegte OTC-Deals zu hohen Rabatten und Verzögerungen bei versprochenen Airdrops. Die Panik breitete sich schnell aus, löste erzwungene Liquidationen, Stop-Loss-Orders und einen massiven Ausverkauf an zentralisierten Börsen aus.

MANTRA OM price crash
MANTRA OM Price Crash. Source: TradingView

Während sich die Krise entfaltete, wurde der offizielle Telegram-Kanal von MANTRA gesperrt, und das Team bestritt, einen Ausverkauf ausgelöst zu haben. Mitbegründer John Patrick Mullin machte zentralisierte Börsen verantwortlich und verwies auf leichtfertige erzwungene Schließungen, die OM-Kontoinhaber kalt erwischt hätten.

„Der Zeitpunkt und das Ausmaß des Absturzes deuten darauf hin, dass eine sehr plötzliche Schließung von Positionen ohne ausreichende Vorwarnung eingeleitet wurde“, sagte Mullin.

In der Zwischenzeit veröffentlichte Binance eine Erklärung, in der klargestellt wurde, dass man Benutzer über Änderungen an den OM-Tokenomics gewarnt habe und dass der Absturz auf börsenübergreifende Liquidationen zurückzuführen sei, nicht auf interne Probleme. Binance bekräftigte außerdem, dass seit Oktober 2024 Risikokontrollen für Hebelwirkung in Kraft seien.

Die Auswirkungen waren im gesamten Sektor sofort spürbar. Der breitere RWA-Markt fiel um 13,3 % und erreichte eine Marktkapitalisierung von 41,0 Milliarden US-Dollar. Obwohl einige Analysten vorschlugen, dass der Schaden eingedämmt werden könnte, waren Vergleiche mit dem Untergang von Terra allgegenwärtig.

Technische Indikatoren verschlechtern sich – OM spiegelt LUNAs letzte Tage wider

Am nächsten Tag zeigten die technischen Indikatoren von OM ein düsteres Bild. Der Relative Strength Index (RSI) des Tokens stürzte von 45 auf ein nahezu beispielloses Niveau von 4 ab, was auf extrem überverkaufte Bedingungen und ein nahezu vollständiges Fehlen von Kaufunterstützung hinweist.

RSI-Werte unter 30 deuten auf ein überverkauftes Asset hin. OMs Wert nahe 4 deutet auf eine völlige Erschöpfung des Marktes hin.
OM RSI.
OM RSI. Source: TradingView.

Selbst Terra LUNA erlebte während seines Zusammenbruchs noch etwas „Buy-the-Dip“-Verhalten. Doch für OM scheint eine solche Erholung schwer fassbar. Der Directional Movement Index (DMI) bestätigte den Trend: Der Verkaufsdruck bleibt dominant mit einem -DI von 69,69 und einem +DI von nur 2,42 – ein gewaltiges Ungleichgewicht.

„Solange diese Dynamik anhält – starke Trendstärke, hoher Verkaufsdruck und nahezu null Kaufdruck – wird OM wahrscheinlich unter starkem bärischen Druck bleiben“, warnten Analysten.
OM DMI.
OM DMI. Source: TradingView.

Der ADX, ein Schlüsselindikator für die Trendstärke, lag bei 47,23 – deutlich über der kritischen Schwelle von 25 –, was darauf hindeutet, dass OMs Zusammenbruch nicht nur intensiv, sondern auch anhaltend ist.

Während OM taumelt, fehlt es an Vertrauen in eine schnelle Erholung. Der Token läuft Gefahr, weiter zu fallen oder in eine längere Phase der Stagnation einzutreten, sofern kein bedeutender Katalysator oder mehr Transparenz vom Team kommt.

ONDO steigt, während Investoren Kapital aus OM abziehen

Mitten im Chaos hat sich Ondo Finance (ONDO) als relativer Gewinner erwiesen, mit einem Gewinn von 4 % in den letzten 24 Stunden und einem Anstieg des Handelsvolumens um 13 %. ONDO ist nun der drittgrößte RWA-Token geworden, da panische Investoren aus OM in stabilere Alternativen umschichten.

Technische Indikatoren unterstützen den Anstieg. ONDOs DMI-Diagramm zeigt bullische Dynamik, mit einem +DI von 25,17 und einem -DI von 14,36, während der ADX – obwohl abkühlend – weiterhin einen positiven Trend unterstützt. Auch der Chaikin Money Flow (CMF) ist von -0,17 auf -0,06 gestiegen, was darauf hindeutet, dass Kapital zurückfließt.

ONDO DMI.
ONDO DMI. Source: TradingView.

Noch vielversprechender: Ein „goldenes Kreuz“ hat sich gerade bei ONDOs exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMA) gebildet – ein bullisches Signal, das auf zunehmendes Aufwärtsmomentum hindeutet. Wenn ONDO den Widerstand bei $0,956 durchbricht, könnte es kurzfristig das Niveau von $1,20 testen.

„Der Anstieg könnte mit einem Stimmungswechsel nach dem OM-Zusammenbruch zusammenhängen, da Kapital möglicherweise in andere RWA-Coins wie ONDO rotiert“, sagten Analysten.
ONDO Price Analysis.
ONDO Price Analysis. Source: TradingView.

Trotzdem bleibt ONDOs Rallye vorerst vorsichtig. Wenn es nicht gelingt, die Unterstützung bei $0,82 zu halten, könnte ein Rückgang auf $0,73 oder sogar $0,66 bevorstehen. Vorerst scheint ONDO jedoch vom durch OMs Implosion hinterlassenen Vakuum zu profitieren.

Sektor-Schock, aber kein Zusammenbruch

Während der Zusammenbruch des MANTRA OM-Tokens zweifellos eines der dramatischsten Krypto-Ereignisse seit Terra LUNA ist, deuten frühe Anzeichen darauf hin, dass der RWA-Sektor als Ganzes widerstandsfähig bleibt.

ONDOs Anstieg unterstreicht das Vertrauen der Anleger in qualitativ hochwertige RWA-Projekte mit transparenten Fundamentaldaten und starker Community-Unterstützung. Langfristige Prognosen von Ripple und der Boston Consulting Group bleiben optimistisch und sagen voraus, dass der RWA-Sektor von 0,6 Billionen US-Dollar auf 18,9 Billionen US-Dollar bis 2033 wachsen könnte, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 53 % entspricht.

Die kommenden Tage werden entscheidend sein. MANTRAs Glaubwürdigkeit, das Vertrauen der Investoren und das breitere RWA-Ökosystem stehen auf dem Spiel. Ob OM zur nächsten Warnung wird oder ein unwahrscheinliches Comeback schafft, hängt davon ab, wie das Team künftig mit Transparenz, Governance und Marktvertrauen umgeht.

Mt. Gox: Geschichte, Zusammenbruch und Zukunft | HODLFM.DE
Mt. Gox: Vom Aufstieg zur größten Bitcoin-Börse bis hin zum dramatischen Zusammenbruch und den Auswirkungen auf die Krypto-Welt
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.