Ein neuer Bericht hebt den starken Anstieg der Stablecoin-Adoption hervor, mit über 30 Millionen aktiven Wallets und einer Gesamtversorgung von 225 Milliarden US-Dollar
Der Stablecoin-Markt erlebt eine rasante Expansion, wie ein aktueller Bericht der Blockchain-Analyseplattformen Artemis und Dune zeigt. Der Bericht mit dem Titel „The State of Stablecoins 2025: Supply, Adoption & Market Trends“ hebt einen 53%igen Anstieg der aktiven Stablecoin-Adressen hervor, die von 19,6 Millionen im Februar 2024 auf über 30 Millionen im Februar 2025 gewachsen sind.
Dieser Anstieg unterstreicht die zunehmende Rolle von Stablecoins als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Krypto, angetrieben durch eine breitere Akzeptanz in der institutionellen Finanzwelt, bei Zahlungen und im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi).
1/ Stablecoins are reshaping finance 🏦
— Dune (@Dune) March 18, 2025
Explore all insights, market trends, asset deep dives, and more in "The State of Stablecoins 2025"— a comprehensive report by Dune & @artemis
Link at the end of the thread 🧵 pic.twitter.com/ociR0HJlsX
Wichtige Erkenntnisse aus dem Bericht
- Aktive Stablecoin-Wallets stiegen von 19,6 Millionen auf 30 Millionen, was einen 53%igen Zuwachs im Jahresvergleich bedeutet.
- Die gesamte Stablecoin-Versorgung erhöhte sich von 138 Milliarden US-Dollar auf 225 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 63%.
- Das monatliche Stablecoin-Transfervolumen wuchs von 1,9 Billionen US-Dollar auf 4,1 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 115% entspricht.
- Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 35 Billionen US-Dollar über Stablecoins transferiert.
stablecoins looking good here https://t.co/ODoO0IxilV pic.twitter.com/GRjtUNMHhU
— Base (@base) March 18, 2025
Stablecoins festigen weiterhin ihre Rolle als zentraler Bestandteil der digitalen Wirtschaft, indem sie einen stabilen Wertspeicher, niedrige Transaktionskosten und hohe Liquidität bieten. Der Bericht führt das Wachstum der Stablecoin-Adoption auf mehrere Schlüsselfaktoren zurück:
- Institutionelle Beteiligung: Immer mehr Finanzinstitute nutzen Stablecoins für Abrechnungen und grenzüberschreitende Transaktionen.
- Zahlungen und Überweisungen: Stablecoins bieten eine schnelle und kostengünstige Alternative zu traditionellen Bankensystemen.
- Wachstum im DeFi-Bereich: Die Expansion von Kreditprotokollen, Liquiditätspools und dezentralen Börsen (DEXs) treibt die Nachfrage nach Stablecoins an.
- Zugang für Privatnutzer: Da Stablecoins immer benutzerfreundlicher werden, akzeptiert eine breitere Zielgruppe sie für alltägliche Transaktionen.
Stablecoin-Angebot steigt um 63%
Im Gegensatz zu anderen Krypto-Assets behalten Stablecoins eine 1:1-Bindung an Fiat-Währungen, wodurch ihre Marktkapitalisierung nahezu identisch mit ihrer Gesamtversorgung ist. Im letzten Jahr stieg die Gesamtversorgung von Stablecoins von 138 Milliarden US-Dollar auf 225 Milliarden US-Dollar, was eine anhaltende Nachfrage widerspiegelt.
Das monatliche Transfervolumen stieg von 1,9 Billionen US-Dollar auf 4,1 Billionen US-Dollar, was einem 115%igen Anstieg entspricht. Das höchste verzeichnete Volumen wurde im Dezember 2024 mit 5,1 Billionen US-Dollar erreicht, bevor es Anfang 2025 leicht zurückging. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 35 Billionen US-Dollar über Stablecoins abgewickelt.
Während das Transaktionsvolumen stark zunahm, zeigte die durchschnittliche Transfergröße kaum Bewegung, sie stieg lediglich um 1% von 676.000 US-Dollar auf 683.000 US-Dollar. Allerdings gab es signifikante Spitzen im Mai (2,6 Millionen US-Dollar) und Juli (2,2 Millionen US-Dollar), was auf eine verstärkte Aktivität institutioneller Investoren oder „Whales“ hindeutet.
Analysten von Artemis und Dune merkten an, dass diese Schwankungen die Doppelrolle von Stablecoins widerspiegeln, die sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren genutzt werden.
Die Zukunft von Stablecoins
Da sich der Markt weiterentwickelt, wird erwartet, dass Stablecoins eine noch größere Rolle im globalen Finanzsystem spielen werden. Mit steigender Akzeptanz in DeFi, traditionellen Finanzmärkten und dem Überweisungswesen wird ihr Nutzen als stabiles digitales Asset immer offensichtlicher.
Angesichts dieser Dynamik prognostizieren Experten weitere regulatorische Entwicklungen und technologische Innovationen in der Stablecoin-Infrastruktur, die den Weg für eine noch breitere Massenadoption in den kommenden Jahren ebnen.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.