Bill Ackman ist nicht jemand, der einfach zuschaut, während der Markt durch politische Manöver erschüttert wird – und er macht seine Prognosen deutlich. In einem aktuellen X-Post vom 5. April 2025 bemerkte der krypto-freundliche Milliardärinvestor und Gründer von Pershing Square Capital Management, dass es ihn nicht überraschen würde, am Montag aufzuwachen und eine Ankündigung von Präsident Donald Trump zu sehen, in der die Einführung seiner umstrittenen Zölle verschoben wird. Ackman merkte an: „Man muss sich vorstellen, dass das Telefon von Präsident Trump ununterbrochen klingelt. Die praktische Realität ist, dass ihm nicht genug Zeit bleibt, um vor Inkrafttreten der Zölle Deals abzuschließen.“
One would have to imagine that President @realDonaldTrump’s phone has been ringing off the hook. The practical reality is that there is insufficient time for him to make deals before the tariffs are scheduled to take effect.
— Bill Ackman (@BillAckman) April 5, 2025
I would therefore not be surprised to wake up Monday…
Zeitplan der Zölle und Trumps Handelsstreit
Ein kurzer Rückblick: Am 2. April unterzeichnete Trump eine Executive Order, die einen Basistarif von 10 % auf Importe aus allen Ländern vorschreibt, mit härteren Gegenzöllen für wichtige Handelspartner – darunter 34 % auf chinesische Waren, 20 % auf solche aus der EU und 24 % auf japanische Importe – die am 9. April in Kraft treten sollen. Die Zölle haben bereits Schockwellen an den Märkten ausgelöst. Ackman glaubt, dass diese weitreichenden Maßnahmen, die dazu gedacht sind, Handelspartner unter Druck zu setzen und US-Arbeitsplätze zu schützen, nach hinten losgehen könnten. Mit zu wenig Zeit, um lukrative Abkommen zu schließen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Trump eine Pause einlegt, um bessere Bedingungen zu sichern, bevor die Zölle zu einer wirtschaftlichen Belastung werden.
GameStops kühner Schritt - 1,5 Milliarden USD zur Förderung von Bitcoin-Zielen
In einem Schritt, der sowohl wagemutig als auch symptomatisch für den aktuellen Krypto-Wahn ist, hat die GameStop Corporation eine Wandelanleihe-Platzierung abgeschlossen, die 1,5 Milliarden USD eingebracht hat – deutlich mehr als das ursprüngliche Ziel von 1,3 Milliarden. Dieses Kapital ist für mehr als nur laufende Kosten vorgesehen; GameStop hat eine Investition in Bitcoin und an den US-Dollar gekoppelte Stablecoins genehmigt. Die Investoren entschieden sich für zusätzliche 200 Millionen USD im Nennwert der Anleihen, was das Gesamtangebot auf beeindruckende 1,5 Milliarden USD erhöhte. Jede Wandelanleihe hat eine Umtauschrate von 33 Stammaktien pro 1.000 USD und fällt, sofern nicht früher umgewandelt, am 1. April 2030 zurück.
Die Genehmigung durch den Vorstand erfolgte zügig, und das Unternehmen bestätigte, dass die Nettoerlöse "für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, einschließlich des Erwerbs von Bitcoin im Einklang mit der Investitionspolitik des Unternehmens." GameStops Barreserven stiegen dramatisch – von 921,7 Millionen USD vor einem Jahr auf 4,77 Milliarden USD zum 1. Februar – was den Einstieg des Unternehmens in die Krypto-Welt unterstreicht. Obwohl sich der Aktienkurs von GameStop am Tag des Abschlusses der Wandelanleihe bei rund 22,61 USD stabil hielt, gab es deutliche Schwankungen: Kurz nach einer bullischen Ankündigung am 26. März stieg die Aktie um fast 12 % auf 28,36 USD, nur um am nächsten Tag fast 24 % auf 21,68 USD zu fallen, was die Nervosität unter den Aktionären widerspiegelt.
Mehr Info: GameStop stürzt mit Krypto-Wette um 25 % ab – Senior Notes bei 29,85 USD bepreist
Auswirkungen auf Kryptos und Aktien
Während Investoren Zölle und Wandelanleihen beobachten, haben die breiteren Märkte einen Dämpfer erlitten. Am Tag der Zollerklärung fiel der S&P 500 stark – die Kurse stürzten so stark ab, dass große Teile der Marktkapitalisierung ausgelöscht wurden – während Trumps kühner Schritt Unsicherheit in traditionelle und Krypto-Märkte brachte. Bitcoin, der derzeit bei etwa 82.357 USD liegt, befindet sich laut Charles Edwards, Gründer des Digital Asset Fund Capriole Investments, in einem Zustand "sehr hoher Risiken". Edwards warnte, dass Bitcoin auf bis zu 71.000 USD fallen könnte, wenn die US-Handelszölle die Wirtschaft weiterhin belasten. Dieses Niveau sei besonders kritisch, da ein Durchbruch unter die wichtige Unterstützung bei 80.000 USD weitere Verkaufswellen auslösen könnte.
Analysten weisen darauf hin, dass sich die Unsicherheit dieser Handelsmaßnahmen bereits in den Marktindikatoren zeigt. Der Business Outlook Survey der Philadelphia Fed ist 2024 erstmals unter 15 gefallen – Werte, die nur in Risikozonen wie 2000, 2008 und 2022 gesehen wurden. Angesichts eskalierender Handelsspannungen ist die Marktlage fragil, und selbst eine kleine Verzögerung oder Anpassung der Zölle könnte große Auswirkungen haben.
Nic Puckrin, Krypto-Analyst und Gründer des Coin Bureau, bleibt optimistisch – selbst wenn er zugibt, dass die Zölle den Bitcoin-Preis auf 73.000 USD senken oder auf 88.000 USD treiben könnten. Er scherzte: "Angesichts des niedrigen Handelsvolumens der letzten Wochen und des Crypto Fear & Greed Index im Angstmodus befinden wir uns wahrscheinlich nahe dem Markttief. Die gute Nachricht? Das bedeutet, BTC sollte bald steigen – die einzige Frage ist wann."
Am 3. April äußerte sich der beliebte Krypto-Analyst Michaël Van De Poppe ähnlich bullisch in einem X-Post. Er beobachtete, dass BTC versuchte, aus seiner engen Handelsspanne auszubrechen, nachdem die Zölle bekannt wurden, nur um zurückzufallen, was bestätigte, dass 87.000 USD eine wichtige Widerstandsmarke bleiben. Van De Poppe betonte, dass solange BTC über der entscheidenden Unterstützung bei 80.000 USD bleibt, der Aufwärtstrend intakt ist und eine weitere Rallye in Reichweite liegt.
Just like that, #Bitcoin is back in the range.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) April 3, 2025
A breakout that was tried during an event, it's usually not a real breakout.
Again, it shows that $87K is the level to break.
As long as Bitcoin can stay above $80K, we'll be fine. There's a strong likelihood we'll rally. pic.twitter.com/GIRBLq2SmV
Warum eine Pause ein versteckter Segen sein könnte
Ackmans Einschätzung legt nahe, dass eine Verschiebung der Zölle Trump erlauben könnte, bessere Abkommen zu sichern und Unternehmen die Luft zu geben, sich auf dramatische wirtschaftliche Veränderungen vorzubereiten. "Es wird ein Jahrzehnt dauern, bis die USA bei der Herstellung modernster Chips aufholen", kommentierten Branchenkenner wie Kristian Csepcsar vom BTC-Mining-Technologieanbieter Braiins, und wiesen darauf hin, dass die wachsende Unsicherheit zu einem temporären Rückzug und einem späteren Wiederaufschwung führen könnte.
Er fügte hinzu, dass die Zölle auf Mining-Equipment bereits unter der Biden-Regierung im Jahr 2024 gestiegen seien, und zitierte Kommentare von Summer Meng, General Managerin beim chinesischen Krypto-Mining-Anbieter Bitmars.
Währenddessen betonen führende Krypto-Stimmen, dass selbst in turbulenten Zeiten regulatorische Klarheit dazu beiträgt, Vertrauen wiederherzustellen. Mit jüngster rechtlicher Entlastung – mehrere Bundesstaaten haben Klagen gegen Coinbase wegen Staking-Diensten fallengelassen – liegt der Fokus nun auf den politischen Entscheidungsträgern, das Chaos zu ordnen und ein vorhersehbareres Umfeld für Innovation und Investitionen zu schaffen.
Der Weg inmitten der Unsicherheit
Da der Druck steigt, navigieren sowohl etablierte Unternehmen als auch Krypto-Innovatoren vorsichtig. Vorerst richten sich alle Augen auf den 7. April, den Ackman als "einen der interessantesten Tage" der US-Wirtschaftsgeschichte bezeichnete. Wird Trump die Zölle tatsächlich verschieben und damit Unternehmen und Investoren ein Zeitfenster geben, um potenzielle Abkommen abzuschließen? Oder werden die aktuellen Maßnahmen das Vertrauen in den Markt stark beeinträchtigen und Bitcoin in eine niedrigere Preisspanne drücken?

In einem separaten X-Post analysierte der Krypto-Analyst Ash Crypto die historische Performance von Bitcoin während früherer US-China-Handelskriege. Er untersuchte den Mai 2019 und stellte fest, dass nach der Einführung von Zöllen durch Trump und Chinas Vergeltung die Aktien dramatisch fielen, während der Wert von Bitcoin in die Höhe schnellte. "Bitcoin stieg von 3.500 USD Anfang 2019 auf fast 13.800 USD im Juni 2019. Der Preisanstieg verlief parallel zu den zunehmenden Handelsspannungen und positionierte BTC als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit. Sowohl Gold als auch Bitcoin schnitten bemerkenswert gut ab und zeigten eine Verlagerung, da Investoren sichere Häfen suchten", erklärte Ash.
ARE TARRIFS GOOD FOR CRYPTO ?
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) April 1, 2025
Last time when US imposed tariff on
China in May 2019. Nasdaq dropped
12% during the period but at same
time Bitcoin jumped 70%.
Will Bitcoin separate from the 🇺🇸U.S.
market in April/May like Gold did and
give us the new ATH pump to $150k ?… pic.twitter.com/dU6SRYZSTL
Auch wenn nur die Zeit zeigen wird, was passiert, machen diese miteinander verflochtenen Entwicklungen – von risikoreichen Wandelanleihe-Finanzierungen durch GameStop bis hin zur möglichen Verzögerung umstrittener Zölle – deutlich, wie eng traditionelle Finanzwelt und Krypto in einem komplexen Tanz aus Risiko, Chancen und regulatorischen Verschiebungen verflochten sind.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.