Also, rate mal? Snoop Dogg hat gerade die NFT-Welt auf den Kopf gestellt und bewiesen, dass die NFT-Industrie noch nicht ganz tot ist – zumindest noch nicht.
Am Mittwoch hat er fast eine Million NFTs in nur 30 Minuten über Telegram verkauft. Und ich schätze, die Skeptiker müssen jetzt ihre Worte zurücknehmen, denn Snoop hat dabei mal eben 12 Millionen Dollar verdient.

hodl-post-image
Source: Giphy

Diese 996.000 NFTs, die über die TON-Blockchain laufen, wurden „von Snoops ikonischem Stil inspiriert“. Denk an Oldtimer, Swag-Bags, digitale Hunde, Gras-Motive und eine Mischung anderer Symbole. Du weißt schon – all das, was ganz laut Snoop Dogg ruft. Und Telegram-Gründer Pavel Durov konnte nicht anders, als den Verkauf auf X (ehemals Twitter) zu feiern: „Blockchain-Prägung und Sekundärmarkt gehen in 21 Tagen live. Das wird wild.“

Aber hier kommt der Clou: Diese Token können als animierte Bilder in deinem Telegram-Profil angezeigt werden oder in die In-App-Währung der Plattform namens Stars umgewandelt werden.

Könnte Snoops NFT-Drop eine Rallye auslösen?

Snoop hat nicht nur NFTs gedroppt – er hat auch gleich einen Beat mitgeliefert. Zusammen mit der Kollektion hat er einen neuen Track namens „Gifts“ veröffentlicht und ein Musikvideo, das all die glitzernden neuen Sammlerstücke zeigt. Und weißt du was? Social Media und YouTube sind komplett durchgedreht.
Die Leute nannten diese Zusammenarbeit mit Telegram „legendär“, und einige sahen den schnellen Ausverkauf sogar als bullisches Zeichen für den NFT-Markt – der dieses Jahr mit sinkenden Volumen und Verkäufen zu kämpfen hatte.

Das NFT-Volumen ist im ersten Quartal 2025 um 61 % auf 1,5 Milliarden Dollar eingebrochen – im Vergleich zu 4,1 Milliarden im Vorjahr. Laut CryptoSlam sind die Verkäufe in den letzten 30 Tagen um weitere 41 % gefallen, und die Zahl der Transaktionen sank um 55 %. Also ja – NFTs steckten ein bisschen in der Krise.
Aber dann kommt Snoop Dogg daher und bringt wieder Bewegung in die Sache.
Könnte seine Kollektion eine NFT-Rallye auslösen? Tja, die Zeit wird’s zeigen, aber die Leute reden auf jeden Fall drüber.

Zenith, der NFT-Leiter bei TON, sagte, dass Telegram-Geschenke nicht ganz neu sind – es gab sie schon mindestens seit Januar, z. B. mit Kollektionen wie „Plush Pepe“. Aber er meinte auch, die Reaktion auf Snoops Kollektion könnte der Anfang einer neuen NFT-Erzählung sein. „Technisch gesehen bedeutet es vielleicht nichts“, sagte Zenith. Aber wer liebt nicht ein bisschen Spekulation?

Eines steht fest: Telegram-Geschenke haben einen einzigartigen Nutzen, denn du kannst sie in deinem Telegram-Profil präsentieren. Und es würde mich nicht wundern, wenn andere Marken oder Web3-Projekte bald ihre eigenen „Gifts“ launchen. Ob sie das tun? Keine Ahnung. Aber der Gedanke macht Spaß.

Snoop Dogg ist natürlich kein Unbekannter in der NFT-Szene. Er ist seit den Anfangstagen dabei – zurück in 2021, als NFTs Mainstream wurden. Im Juni 2023 brachte er die Snoop Dogg Passport Series heraus, die Inhabern exklusiven Behind-the-Scenes-Content bot. Und wir dürfen nicht seine Doggies NFT-Kollektion aus seiner 2022er Partnerschaft mit dem Metaverse-Spiel „The Sandbox“ vergessen. Wenn jemand weiß, wie man das NFT-Spiel am Leben hält, dann Snoop.

Was kommt als Nächstes für Snoops NFT-Imperium? Ich bin einfach dabei und schaue zu. Bleib wachsam – irgendwas sagt mir, da kommt noch mehr.

Die 17 teuersten NFT-Kollektionen im Jahr 2025 | HODLFM.DE
Entdecke die wertvollsten NFT-Sammlungen des Jahres 2025 mit…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.