Bitcoin und der breitere Kryptomarkt blieben am Dienstag so ruhig wie ein stiller Teich, selbst während die USA und China in Stockholm einige saftige diplomatische Gespräche führten. Mal ehrlich, der Markt hatte keine Absicht, sich zu bewegen, zu sehr damit beschäftigt, diesen Handelsgesprächen zuzusehen.
Li Chenggang, Pekings Handelsbeamter, trat mit kühnen Aussagen auf und erklärte, dass beide Seiten sich darauf geeinigt hätten, eine Zollpause über die Frist vom 12. August hinaus zu verlängern. Aber Moment – bevor du dich zu sehr freust – US-Finanzminister Scott Bessent ließ die Blase platzen und stellte klar, dass über die Pause gesprochen wurde, sie aber nicht in Stein gemeißelt ist.
Klassischer Tease.
Aktuell bleibt die 90-Tage-Zollpause bestehen, mit satten 30 % Zoll auf chinesische Waren, die in die USA kommen, und 10 % auf US-Waren, die nach China gehen.
Wenn du auf einen offiziellen Durchbruch gehofft hast – sorry, dass wir deine Blase platzen lassen – aber wir hängen immer noch in der Schwebe. Ach ja – und während dieses Handelsgesprächs ließ Trump durchblicken, dass er vielleicht Präsident Xi in China treffen wolle – aber nur, wenn Xi ihn einlädt. Ganz klassisch.
Trotz dieser wärmenden Handelsvibes bleibt der Ausblick für US-chinesische Beziehungen so unklar wie eh und je. Und was bedeutet das für Krypto? Nun – der Markt rüstet sich wahrscheinlich schon für Drama, mit Blick auf die nächsten großen Schritte.

Entscheidung der Fed zum Leitzins und ihre Auswirkungen auf Krypto
Laut Daniel Liu, CEO von Republic Technologies:
„Es ist eine entscheidende Woche auf der makroökonomischen Front.“ Wenn wir eine Reihe positiver makroökonomischer Nachrichten erhalten, wäre es keine Überraschung, wenn Krypto einen plötzlichen Sprung macht, fügte er hinzu.
Können wir jetzt bitte etwas Action bekommen?
Trotz all dieses Dramas machte der Bitcoin-Kurs nur einen kleinen Rückschritt.
Am späten Dienstag lag er laut der HodlFM-Preisseite bei rund 118.000 $, ein leichter Rückgang vom Tageshoch von 119.258 $. Nicht gerade der Bounce, auf den wir gehofft hatten, oder?

Und nicht nur Bitcoin – der gesamte Kryptomarkt reitet die Wellen des Zoll-Karussells, wobei sich Krypto aktuell wie eine High-Beta-Version der US-Aktienmärkte verhält. An einem Tag geht’s hoch, am nächsten runter – dank Trumps Spiel „Vorschlag, dann Rückzieher“ bei den Zöllen.
Ökonomen warnen, dass die umfassenden Zölle des Weißen Hauses nur noch mehr Treibstoff im Kampf der Fed gegen die Inflation liefern könnten – die in den USA und weltweit zuletzt viel zu hoch war. Nicht vergessen: Inflation richtet überall Chaos an.
Jetzt richtet sich alle Aufmerksamkeit auf die Zinsentscheidung der Fed, erwartet am Mittwoch um 14 Uhr ET. Während der Markt für Juli nicht mit einer Zinssenkung rechnet (nur 3,1 % Wahrscheinlichkeit laut CME FedWatch), zeigen die Chancen für September satte 65,4 % auf eine Senkung. Daumen drücken!
Wenn die Fed die Zinsen senkt, könnten risikobehaftete Anlagen wie Krypto einen schönen Schub bekommen. Niedrigere Zinsen bedeuten günstigeres Leihen, was oft zu Investitionen in höher rentierende Anlagen wie Krypto führt – statt in langweilige, niedrig verzinste Anleihen.
Händler werden bei der kommenden FOMC-Sitzung an jedem Wort von Fed-Chef Jerome Powell kleben. Wenn Powell wirtschaftliche Schwäche andeutet, werden die Chancen auf Zinssenkungen durch die Decke gehen – und Krypto könnte durchstarten.
Wir können es kaum erwarten, zu sehen, wohin das führt!

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.