Schau, wer kurz vor dem neuen Stablecoin-Lizenzierungsregime in Hongkong ordentlich Kapital einsammelt. RD Technologies, ein in Hongkong ansässiges Fintech-Unternehmen, hat sich gerade in seiner Series-A2-Finanzierungsrunde coole 40 Millionen Dollar gesichert. Mit den neuen Stablecoin-Lizenzierungsregeln, die am 1. August in Kraft treten, könnte das Timing von RD nicht perfekter sein.

Die Finanzierungsrunde wurde von einer Mischung aus alten und neuen Investoren angeführt: hallo ZA Global, China Harbour, Bright Venture und Hivemind Capital. Und vergessen wir nicht HSG, Eternal Digital, CMSC Partners und den Guotai Junan International Private Equity Fund, die ebenfalls mitgemacht haben. Ziemlich prominente Truppe.

RD Technologies arbeitet mit ZA Bank zusammen, um regulierte Stablecoin-Nutzung zu erforschen

RD Technologies, das seit 2020 existiert, ist tief im Stablecoin-Geschäft verankert. Das Unternehmen war Teil der Stablecoin-Sandbox der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) und bereitet sich nun auf den Start von HKDR vor, einem Stablecoin, der im Verhältnis 1:1 an den Hongkong-Dollar gekoppelt sein wird. Es ist fast wie eine Stablecoin-Party – und RD ist der Gastgeber.

Mit dem baldigen Inkrafttreten des Stablecoin-Regimes in Hongkong geht es bei dieser Finanzierungsrunde darum, RD für den Start bereit zu machen. Ab dem 1. August müssen Emittenten von fiatreferenzierten Stablecoins eine Lizenz bei der HKMA beantragen, und RD verliert keine Zeit.

Doch das ist noch nicht alles; RD hat auch eine Partnerschaft mit ZA Bank, einer in Hongkong ansässigen virtuellen Bank, unterzeichnet. Gemeinsam planen sie, regulierte Stablecoin-Anwendungsfälle im Finanzdienstleistungsbereich zu erforschen, darunter Vermögensverwahrung und mögliche Vertriebskanäle für den kommenden Stablecoin von RD. Alles hängt von der Genehmigung der Aufsichtsbehörden ab – aber es sieht vielversprechend aus.

Und hey, wenn RD Technologies aktiv wird, dann sind auch andere Kryptospieler in Hongkong in Bewegung. OSL Group zum Beispiel gab gerade bekannt, dass sie sich 300 Millionen Dollar an Eigenkapitalfinanzierung zur Förderung ihrer globalen Expansion gesichert hat. Sieht so aus, als würde die Kryptoszene in Hongkong bald richtig spannend werden.

Saylors 2,5-Milliarden-Dollar-Kapitalbeschaffung zur Förderung des Bitcoin-Wachstums und Dividendenauszahlungen | HODLFM.DE
Michael Saylor sammelt 2,5 Mrd. $ durch STRC ein, kauft 21.021 BTC…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.