Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat eine bedeutende Änderung in ihrem Ansatz zur Regulierung der digitalen Vermögenswerte angekündigt. Unter der Führung der Administration von Präsident Donald Trump bildet die Regulierungsbehörde eine neue Cyber and Emerging Technologies Unit, die die bisherige Crypto Assets and Cyber Unit ersetzt. Diese neue Abteilung hat die Aufgabe, Krypto-bezogene Kriminalität zu bekämpfen, während sie gleichzeitig Innovationen in diesem Bereich fördert.
*SEC LAUNCHES CYBER AND EMERGING TECHNOLOGIES UNIT
— db (@tier10k) February 20, 2025
*SEC CYBER UNIT WILL COMBAT FRAUD IN CRYPTO AMONG OTHER AREAS
It appears actual crime may not be legal? pic.twitter.com/fA0yImewNz
Eine neue Ära der Krypto-Regulierung
Die SEC gab am Donnerstag bekannt, dass die neue Einheit eng mit der bestehenden Krypto-Taskforce der Behörde zusammenarbeiten wird, um betrügerische Aktivitäten in Blockchain-Technologie, digitalen Vermögenswerten und künstlicher Intelligenz zu bekämpfen. Das Team wird aus etwa 30 Betrugsspezialisten und Anwälten aus verschiedenen Abteilungen der SEC bestehen, wobei Anwältin Laura D’Allaird die Leitung übernimmt.
D’Allaird ist bekannt für ihre Beteiligung am wegweisenden Fall der SEC gegen Kik Interactive im Jahr 2020. Das Verfahren führte zu dem Urteil, dass der digitale Token Kin ein nicht registriertes Wertpapier war – ein bedeutender Moment in der Durchsetzungsgeschichte der Behörde.
Die Regulierung von Kryptowährungen unter der Biden-Administration war durch aggressive Durchgreifmaßnahmen gekennzeichnet. Der frühere SEC-Vorsitzende Gary Gensler betonte, dass die meisten digitalen Vermögenswerte als Wertpapiere einzustufen seien. Dies führte zu einer Reihe hochkarätiger Durchsetzungsmaßnahmen, darunter das Verfahren der SEC gegen Terraform Labs und deren Gründer Do Kwon, was zu Strafen in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar beitrug – von insgesamt 8,2 Milliarden US-Dollar, die die Behörde im vergangenen Jahr einforderte.
Unter der neuen Administration scheint die SEC jedoch einen innovationsfreundlicheren Ansatz zu verfolgen. Der amtierende SEC-Vorsitzende Mark T. Uyeda erklärte, dass die neu gegründete Einheit nicht nur Investoren schützen, sondern auch ein Umfeld schaffen soll, das Markteffizienz und Kapitalbildung fördert. Ziel der Regulierungsbehörde ist es, eine Balance zwischen Durchsetzung und technologischer Weiterentwicklung zu finden.
Bekämpfung von Betrug und Cyberkriminalität
Die Cyber and Emerging Technologies Unit wird sich auf die Bekämpfung von Betrug im Zusammenhang mit Blockchain und künstlicher Intelligenz konzentrieren und gegen Cyberkriminelle vorgehen, die diese Technologien für illegale Zwecke nutzen.
Die SEC hob in ihrer Ankündigung insbesondere hervor, dass die neue Einheit folgende Ziele verfolgt:
- Hacker bekämpfen, die versuchen, nicht öffentliche Informationen zu erlangen.
- Kriminelle ins Visier nehmen, die soziale Medien, das Darknet und betrügerische Webseiten nutzen, um Investoren zu täuschen.
- Manipulationen und Betrügereien im Bereich digitaler Vermögenswerte aufdecken und ahnden.
Trotz der neuen Ausrichtung bleibt Krypto-Kriminalität ein dringendes Problem. Allein im vergangenen Jahr verfolgte die SEC 33 Durchsetzungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Kryptowährungsbetrug, was den anhaltenden Regulierungsbedarf unterstreicht.
Während die Krypto-Industrie die SEC seit Langem wegen regulatorischer Unklarheiten und harter Durchgreifmaßnahmen kritisiert, deutet die Einrichtung dieser neuen Einheit auf einen möglichen Wandel hin. SEC-Kommissarin Hester Peirce, die Leiterin der Krypto-Taskforce der Behörde, betonte kürzlich die Notwendigkeit, das „Chaos“ zu beseitigen, das durch den Ansatz der vorherigen Administration entstanden ist, was auf eine frische regulatorische Perspektive hindeutet.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.