Franklin Templeton, eine führende Vermögensverwaltungsgesellschaft, hat offiziell den "Franklin Solana Trust" in Delaware registriert. Dieser Schritt deutet darauf hin, dass das Unternehmen bald einen Antrag für einen Spot-Solana-ETF stellen könnte und sich damit unter die Schlüsselakteure einreiht, die ähnliche Krypto-Investmentprodukte auf den Markt bringen wollen.

Was bedeutet die Registrierung?

Die Registrierung des Franklin Solana Trust, die am 10. Februar bei der Delaware Division of Corporations eingereicht wurde, ist ein bedeutender Schritt in Richtung eines möglichen Solana-ETF. Der Trust wurde von der CSC Delaware Trust Company registriert, einer Firma, die bereits ähnliche krypto-bezogene Einreichungen für Vermögensverwalter wie Bitwise bearbeitet hat.

hodl-post-image
 Source: Delaware Division of Corporations

Um offiziell ins Rennen um einen Solana-ETF einzusteigen, muss Franklin Templeton zwei wesentliche Formulare bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einreichen:

  • Formular 19b-4
  • Formular S-1

Diese Dokumente würden den regulatorischen Überprüfungsprozess für die ETF-Zulassung einleiten.

Franklin Templetons Schritt folgt einem wachsenden Trend von Finanzinstitutionen, die Solana-basierte Investmentprodukte erforschen. Andere Unternehmen wie Grayscale, Bitwise, VanEck, 21Shares und Canary Capital haben bereits Spot-Solana-ETF-Anträge eingereicht. Die SEC hat kürzlich die 19b-4-Einreichungen mehrerer Emittenten anerkannt, was darauf hindeutet, dass die Regulierungsbehörde diese Anträge nun ernsthaft prüft.

Sollte der Franklin Solana Trust genehmigt werden, würde er die Preisbewegungen von Solana verfolgen, um institutionellen und privaten Investoren eine Möglichkeit zu bieten, exponiert zu sein, ohne den Vermögenswert direkt zu besitzen. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 97 Milliarden US-Dollar ist Solana derzeit die fünftgrößte Kryptowährung und gewinnt zunehmend an Bedeutung dank schneller Transaktionen und eines wachsenden DeFi-Ökosystems.

Die Haltung der SEC zu Solana-ETFs

Die SEC hat sich in ihrer Haltung zu Krypto-ETFs erheblich weiterentwickelt. Anfangs zögerlich bei der Zulassung von Krypto-Investmentprodukten über Bitcoin und Ethereum hinaus, zeigt die Behörde nun eine größere Bereitschaft, Solana-Produkte zu prüfen. Laut Bloomberg-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas liegt die Wahrscheinlichkeit einer Spot-Solana-ETF-Zulassung bis Ende 2025 bei 70 %.

Ein zentrales regulatorisches Hindernis bleibt jedoch:

  • Die Einstufung von Solana als Wertpapier oder Rohstoff.
  • Die SEC muss diese Frage klären, bevor sie Solana-ETFs unter denselben Rahmenbedingungen wie Bitcoin- und Ethereum-Produkte bewertet.

Die Genehmigung eines Spot-Solana-ETFs könnte erhebliche Auswirkungen auf das Krypto-Investment-Ökosystem haben.

  • JPMorgan schätzt, dass ein Solana-ETF innerhalb des ersten Jahres 3 bis 6 Milliarden US-Dollar Nettovermögen anziehen könnte.
  • Analysten glauben, dass ein solcher ETF Solanas Position als Mainstream-Blockchain stärken und den Weg für weitere institutionelle Adoption ebnen würde.

Mit der zunehmenden Nachfrage nach Solana-ETFs und einer veränderten Haltung der SEC beobachtet der Kryptomarkt die Entwicklungen genau. Sollte Franklin Templeton seine Anträge offiziell einreichen, würde das Unternehmen zu einer wachsenden Liste von Vermögensverwaltern gehören, die auf Solanas langfristige Relevanz setzen. Obwohl regulatorische Unsicherheiten bestehen bleiben, zeigt das Momentum hinter Krypto-ETFs, dass Solana bald eine bedeutende Rolle im institutionellen Investmentsektor spielen könnte.

Solana verzeichnet ersten großen Zufluss im Februar und strebt an, über 200 USD zu bleiben | HODLFM.DE
Solana zeigt Anzeichen einer Erholung mit erneuten Zuflüssen. Die…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.