Skalierbarkeit, Dezentralisierung, Erschwinglichkeit… Entwickler müssen beim Bauen auf der Blockchain so vieles ausbalancieren. Es ist wie ein quadratischer Stift in einem runden Loch, und die meisten Layer-1-Blockchains können diese Elemente einfach nicht jonglieren, ohne am Ende mit hohen Gebühren, Überlastung oder der Aufgabe von Dezentralisierung zu kämpfen. Aber Shardeum? Das ist der Sweet Spot, wo all diese Bedenken abgedeckt werden. Es ist die Blockchain, die das Leben für Entwickler wirklich einfacher machen will.

Shardeum ist eine autoskalierende, EVM-kompatible Layer-1-Blockchain, die niedrige Einstiegshürden, vorhersehbare Gebühren und ein dezentralisierungsorientiertes Validatoren-Netzwerk bietet. Kurz gesagt: Es ist die Zukunft der Blockchain-Entwicklung – und startet ihr Mainnet am 5. Mai. Das nennt man perfektes Timing.

Das Skalierbarkeits-Trilemma wie ein Boss lösen

Shardeum spricht nicht nur über Skalierbarkeit – es ist dafür gebaut.
Das Netzwerk skaliert automatisch, also steigt der Transaktionsdurchsatz, wenn das Netzwerk wächst. Tschüss Engpässe – Shardeum regelt das. Der Rollout in Phasen wird nach dem Mainnet-Launch auch dynamisches State Sharding bringen, sodass Skalierbarkeit nachhaltig bleibt, während Dezentralisierung und niedrige Gebühren erhalten bleiben. Ist das nicht der Traum?

Im Gegensatz zu anderen Blockchains, bei denen man teure Hardware kaufen oder riesige Beträge staken muss, um einen Node zu betreiben, macht Shardeum es für jeden möglich mitzumachen. Mit leichten Node-Anforderungen kann jeder mit durchschnittlicher Hardware ein Validator werden. Keine verrückte Infrastruktur nötig. Shardeum setzt vom ersten Tag an auf Dezentralisierung, und jeder kann einfach beitreten.

Testnet-Statistiken, die dich sprachlos machen

Zahlen lügen nicht. Das Wachstum des Shardeum-Testnets ist nichts weniger als spektakulär. Wir sprechen von über 81 Millionen Transaktionen, 1,2 Millionen Teilnehmern und unglaublichen 171.000 Validatoren – die höchste Anzahl physischer Nodes, die jemals in einem Layer-1-Testnetz gesehen wurde.
Ein klarer Hinweis darauf, dass Shardeums niedrige Einstiegshürde funktioniert, und die Leute strömen wie nie zuvor ins Ökosystem.

Während des jüngsten 4-stufigen Incentivized Testnets (ITN) von Shardeum verzeichnete die Blockchain über 60 Millionen Transaktionen, 750.000 Teilnehmer und mehr als 52.000 Validatoren. Diese Zahlen lassen die meisten anderen Testnets alt aussehen und sind ein großer Grund dafür, warum Shardeums Ökosystem so viel Aufmerksamkeit erhält. Und hey – es geht um die Community.

Die Community – offen, kollaborativ und global

Shardeum ist nicht nur eine Blockchain, sondern eine globale Bewegung.
Seine Community ist groß, vielfältig und hoch engagiert.
150+ Projekte im Ökosystem, 1,5+ Millionen Community-Mitglieder und über 202.000 öffentliche Validatoren – Shardeum denkt definitiv nicht klein.

Es ist klar, dass Shardeum an Open-Source-Entwicklung glaubt und daran, eine Plattform zu schaffen, auf der Entwickler von überall zusammenarbeiten können.
Mit globalen Events, technischer Unterstützung über die Shardeum University und offener Kommunikation zwischen Entwicklern und dem Core-Team ist es kein Wunder, dass sich die Community wie echte Mitgestalter des Projekts fühlt.

Eine Blockchain-Zukunft für alle bauen

Was Shardeum wirklich auszeichnet, ist der Fokus darauf, Blockchain für mehr Entwickler zugänglich zu machen. Durch den Abbau technischer Hürden und niedrige, vorhersehbare Gebühren löst Shardeum den chronischen Mangel an Web3-Entwicklern. Das bedeutet: Blockchain ist nicht mehr nur für große Akteure – sondern für jeden mit einer guten Idee. Und mit mehr Zugänglichkeit wird es bald echte Innovation in Gaming, sozialen Plattformen, Bildung und wichtigen Diensten geben.

Der Start des Shardeum-Mainnets am 5. Mai 2025 ist nur der Anfang. Die anhaltende Hingabe des Teams an Skalierbarkeit und Dezentralisierung könnte die Art und Weise, wie Entwickler auf der Blockchain bauen und interagieren, für Jahre verändern. Ob du Validator werden, dem Ökosystem beitreten oder deine eigene dezentrale App (dApp) entwickeln willst – jetzt ist der Moment. Die Zukunft der Blockchain ist offen, inklusiv – und Shardeum. Mach dich bereit – das Shardeum-Mainnet kommt. Nicht verpassen!

Stablecoins stehlen in Asien die Show | HODLFM.DE
Asien treibt Stablecoin-Innovationen voran, während der Westen…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.