Bitcoin-ETFs sind nicht mehr nur Stadtgespräch – sie haben jetzt offiziell einen riesigen Meilenstein erreicht. Seit Mittwoch haben US-Spot-Bitcoin-ETFs über 50 Milliarden $ an kumulierten Nettozuflüssen überschritten. Richtig gehört, das ist das erste Mal, dass das jemals passiert ist. Und nein, das ist kein Zufall.

Laut SoSoValue verzeichneten 12 Bitcoin-Fonds gewaltige 218 Millionen $ an täglichen Nettozuflüssen, wodurch der Gesamtwert auf satte 50,16 Milliarden $ stieg. Diese Fonds laufen auf Hochtouren und ziehen seit April bis Juni Milliarden von Dollar an. Es ist sicher zu sagen: Das Geld fließt weiter wie ein Strom voller Chancen.

Allein am Mittwoch sahen sieben der zwölf Bitcoin-Fonds Nettozuflüsse, angeführt von BlackRocks IBIT mit 125,5 Millionen $. Ark & 21Shares' ARKB folgten mit 56,96 Millionen $, und Grayscales Mini Bitcoin Trust steuerte 15,8 Millionen $ bei. Fonds von Fidelity, Bitwise, Valkyrie und Invesco bekamen ebenfalls ein Stück vom Kuchen. Es sieht ganz so aus, als würden alle bei diesem digitalen Goldrausch mitkassieren.

Bitcoin- und Ethereum-ETFs ziehen institutionelles Kapital an

Die Kryptoanalystin Rachael Lucas brachte es auf den Punkt, als sie sagte:

„Dass Spot-Bitcoin-ETFs die Marke von 50 Milliarden $ bei den kumulierten Nettozuflüssen überschreiten, markiert einen Wendepunkt in der Institutionalisierung von Bitcoin.“

Vorbei sind die Zeiten von Hype, der von Kleinanlegern getrieben wurde – jetzt wird’s ernst. Vermögensverwalter, Unternehmenskassen und Vermögensplattformen steigen endlich in den Ring ein. Wochenlang konstante Zuflüsse sind der Beweis dafür.

Lucas wies außerdem darauf hin, dass Bitcoin von einer perfekten Kombination aus makroökonomischen und marktbezogenen Faktoren profitiert. Geopolitische Spannungen und Trumps Forderung nach aggressiven Zinssenkungen haben die Nachfrage nach Risikoanlagen erhöht. Bitcoins begrenztes Angebot und globale Liquidität machen ihn einzigartig positioniert, um in diesem Umfeld zu gedeihen. Das Sahnehäubchen? Es ist die ETF-Hülle, die die Teilnahme erleichtert. Investoren können jetzt in Bitcoin investieren – mit derselben Infrastruktur, die sie schon immer für Aktien und Anleihen genutzt haben.

Und apropos Bitcoin: Am Mittwoch erreichte es ein neues Allzeithoch und stieg auf 112.152 $. Und nur für den Fall, dass du es verpasst hast – es hält sich weiterhin stark bei 111.170 $, ein Plus von 2 % in den letzten 24 Stunden, laut HodlFM.DEs Bitcoin-Preisseite.

Aber Bitcoin ist nicht der Einzige, der die Aufmerksamkeit der großen Player auf sich zieht – Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen ebenfalls kräftige Zuflüsse. Am Mittwoch flossen 211,32 Millionen $ hinein, wodurch sich der kumulierte Gesamtwert auf 4,72 Milliarden $ erhöhte. Ethereum zeigt eindeutig, dass es langfristig Bestand hat.

„Das ist nicht 2021. Das ist Bilanz-Allokation, keine YOLO-Wetten“, fügte Lucas hinzu. „Bitcoin wird weniger als hochriskante Randerscheinung behandelt und mehr als makroökonomisches Langfrist-Asset.“

Die Infrastruktur ist solide, regulatorische Klarheit nimmt zu, und das Kapital fließt mit langfristiger Perspektive. Und weißt du was? Das wird so schnell nicht aufhören. Es sieht ganz danach aus, als würden Bitcoin und seine ETF-Verwandten vor einer langen und erfolgreichen Reise stehen.

Ether erreicht 2.800 $ und visiert Ausbruch über 3.000 $ an | HODLFM.DE
ETH steigt über 2.800 $, mit starkem Momentum und steigender…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.