Man würde eigentlich nicht erwarten, dass sich die Welt der Kryptowährungen und das politische Parkett so stark überschneiden. Doch irgendwie, oder vielleicht irgendwo, haben sich die beiden so gut verbunden, dass man sie kaum noch trennen kann, und Berichte zeigen, dass ihre Verflechtung nur weiter zunimmt.
Ein solcher Bericht stammt von TradingView, das enthüllt hat, dass Bitcoin einen neuen Preisrekord von $75.397 auf Binance erreicht hat. Aber dieser Rekord kam nicht von ungefähr. Der wachsende Optimismus der Investoren über einen möglichen Wahlsieg von Donald Trump in den USA, nachdem einige frühe Wahlergebnisse am Dienstag eingetroffen waren, hat dazu beigetragen.
#Bitcoin has just set a new all-time high, surpassing its previous record of $73.77K! pic.twitter.com/MzmReCsIbI
— Binance (@binance) November 6, 2024
Diese von Trump inspirierte Bitcoin-Performance ließ die wertvollste Kryptowährung der Welt ihren bisherigen Höchststand von $73.000, der im März erreicht wurde, überschreiten – damals, als neue, an Bitcoin gebundene Investmentprodukte an der Wall Street eingeführt wurden.
Obwohl die vollständigen Ergebnisse zum Zeitpunkt dieses Berichts noch nicht vorliegen, stehen Trumps Gewinnchancen auf Polymarket, der bei Investoren beliebten Krypto-Wettseite, fast schon fest.
In diesem Zusammenhang überrascht der Anstieg des Bitcoin-Preises kaum. Trump gilt seit langem als die krypto-freundlichere Option unter den beiden Hauptkandidaten. Kamala Harris hingegen ist ohne Zweifel von der krypto-kritischen Politik der aktuellen Regierung betroffen. Die Regierung, die eine strenge Razzia gegen Krypto-Firmen unter dem Vorwand von Wertpapierverstößen inszenierte, wird weithin dafür verantwortlich gemacht, dass viele Krypto-Unternehmen die USA verlassen haben.
🚨 BREAKING: Over $466M wiped out in the last 24 hours as Bitcoin pumped to a new all-time high of $75K!
— Crypto Rover (@rovercrc) November 6, 2024
Short sellers got wrecked, with $355M in liquidations... pic.twitter.com/bW5gNWOfoP
Trump hat diese negative Wahrnehmung der Biden-Administration geschickt ausgenutzt. Während seiner Kampagne versprach er, Amerika zur „Krypto-Hauptstadt des Planeten“ zu machen. Angesichts seiner vielen „Krypto-Versprechen“ glauben viele, dass ein Sieg Trumps das Beste für die Krypto-Branche wäre.
Inmitten dieses Preisanstiegs haben Bitcoin-Shortseller erhebliche Verluste erlitten. Pav Hundal, leitender Analyst bei der Krypto-Börse Swftyx, sagte: „Der Spot-Markt boomt und Shortseller werden vernichtet“, in Bezug auf Berichte, dass Bitcoin-Trader, die auf einen wahlbedingten Preisrückgang gewettet hatten, mit etwa $180 Millionen liquidiert wurden.
THIS HISTORIC #BITCOIN BUY SIGNAL IS FLASHING NOW!🚨
— Crypto Rover (@rovercrc) November 6, 2024
It has never been wrong throughout history. pic.twitter.com/KfJRA7gEWQ
Berichte zeigen, dass in den letzten 24 Stunden die Liquidationen auf dem Kryptomarkt, einschließlich Bitcoin, $483,2 Millionen erreichten, wobei Shorts etwa $358,2 Millionen ausmachten.
Bitcoin-Shortseller waren bei weitem die größte Gruppe unter den Marktspekulanten. An diesem Tag wurden Bitcoin-Shortpositionen im Wert von fast $251 Millionen liquidiert, während Dogecoin-Shortseller mit etwa $47 Millionen an zweiter Stelle lagen.
Trotz dieses beeindruckenden Preisanstiegs bei Bitcoin glauben jedoch viele, dass es letztlich zu einer Art „Post-Wahl-Pump-and-Dump“-Situation kommen könnte. Sogar Hundal sagte, er wäre „überhaupt nicht überrascht“, wenn der Bitcoin-Preis nach den Wahlen, unabhängig vom Ergebnis, eine Korrektur erfährt.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.