Genau wie die Erde ständig die Sonne umkreist, erscheint unser wöchentlicher Digest jeden Freitag. Dieses Mal betreffen zwei der vier Nachrichten Diebstahl, denn Betrüger ruhen nie und finden immer neue Wege, um eure Krypto-Wallets zu leeren oder geistiges Eigentum auszunutzen. Findet heraus, wo neue Gefahren lauern könnten – bei Hodl.fm.
Top-Gewinner der Woche
- Story (IP): Mit einem Anstieg von 7,55 % stieg der Preis von IP auf $5,71.
- Celestia (TIA): Um 7,27 % gestiegen, erreichte TIA $3,48.
- PAX Gold (PAXG): Mit einem Plus von 2,19 % stieg der Preis von PAXG auf $2.993,08.
Top-Verlierer der Woche
- Ondo (ONDO): Mit einem Rückgang von 27,21 % fiel der Preis von ONDO auf $0,8254.
- Render (RENDER): Mit einem Verlust von 26,01 % sank der Wert von RENDER auf $2,91.
- JasmyCoin (JASMY): Mit einem Rückgang von 24,76 % fiel der Preis von JASMY auf $0,01292.
Kaspersky deckt eine neue Art von Krypto-Betrug über YouTuber auf
In der Krypto-Welt sind Menschen mittlerweile daran gewöhnt, betrügerische Projekte, Scam-Schemata und selbsternannte Krypto-Gurus zu entlarven. Viele haben gelernt, offensichtlichen Betrug zu vermeiden. Doch nun geraten selbst vertrauenswürdige Influencer ins Visier. Laut Kaspersky Lab werden YouTuber erpresst und gezwungen, schädliche Links zu teilen.
In diesem neuen Cyber-Erpressungsschema nutzen Hacker YouTubes Urheberrechtsschutzsystem, um die SilentCryptoMiner-Malware zu verbreiten. Sie stellen falsche Urheberrechtsansprüche und drohen damit, die Kanäle der Creator zu sperren, falls sie die infizierten Links nicht teilen. Dadurch wird das Vertrauen, das Influencer zu ihrem Publikum aufgebaut haben, zu einem Werkzeug für Betrug.
SilentCryptoMiner tarnt sich als nützliche Software, schürft jedoch heimlich Kryptowährungen wie Ethereum, Monero und Ravencoin. Die Malware arbeitet unauffällig, umgeht Sicherheitsmaßnahmen und verändert wichtige Systemdateien.
Hacker nutzen Windows Packet Divert, um den Netzwerkverkehr zu manipulieren. In den letzten sechs Monaten hat Kaspersky über 2,4 Millionen Instanzen dieses Treibers erkannt.
Cybersecurity-Spezialisten befürchten, dass ähnliche Angriffe bald auch Telegram und andere Plattformen betreffen könnten, auf denen Influencer mit ihren Followern interagieren.
Diese Entdeckung folgt nur einen Monat nach Kasperskys Enthüllung eines weiteren großen Cyberrisikos. Im Februar identifizierte das Unternehmen den neuen Trojaner SparkCat, der Wallet-Wiederherstellungsphrasen durch das Scannen von Screenshots stiehlt.
ICYMI: Our experts have discovered a new data-stealing Trojan, SparkCat, active in AppStore and Google Play since at least March 2024.
— Kaspersky (@kaspersky) March 6, 2025
SparkCat leverages machine learning to scan image galleries, stealing cryptocurrency wallet recovery phrases, passwords, and other sensitive… pic.twitter.com/vtbaaCBZkZ
Binance-Umfrage: Die ein flussreichsten Personen in der Krypto-Branche
Binance führte eine weltweite Umfrage unter 12.000 Nutzern aus Asien, Europa, Lateinamerika und Afrika durch, um herauszufinden, wer die größte Wirkung auf die Blockchain-Industrie hat.
The community has spoken!
— Binance (@binance) March 11, 2025
With over 12,000+ votes, here are the top Crypto Personalities:
🏅 Most Influential: Satoshi Nakamoto
🏅 Changemaker: CZ
🏅 Best Builder: Vitalik Buterin
🏅 Top Podcast: The Pomp Podcast
🏅 Most Influential Woman: Elizabeth Stark
Guessed 3+… pic.twitter.com/Cp1qdmDCyI
Einflussreichste Persönlichkeit im Krypto-Bereich
- Satoshi Nakamoto (30 % der Stimmen) – Der mysteriöse Erfinder von Bitcoin, der den Weg für dezentrale Finanzsysteme ebnete, bleibt auch Jahre nach seinem Verschwinden eine Schlüsselfigur.
Größter Krypto-Visionär
- Changpeng Zhao (CZ) (38 %) – Der Binance-Mitgründer wurde als führender Visionär der Branche anerkannt. Seine Beiträge zur Web3-Entwicklung und Blockchain-Adoption machten ihn zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten im Krypto-Sektor.
Weitere Nominierte
- Vitalik Buterin (12 %) – Für seine Arbeit an Ethereum.
- Elon Musk & Donald Trump – Für ihren Einfluss auf die Massenakzeptanz von Kryptowährungen.
Bester Krypto-Entwickler
- Vitalik Buterin (42 %) – Dank seiner Ethereum-Entwicklung, die Smart Contracts, DeFi-Anwendungen und NFTs ermöglicht hat.
Einflussreichste Frau im Krypto-Bereich
- Elizabeth Stark (40 %) – Die CEO von Lightning Labs wurde für ihre Arbeit an der Skalierung von Bitcoin durch das Lightning Network ausgezeichnet.
Bester Krypto-Podcast
- Pomp Podcast (38 %) – Von Anthony Pompliano moderiert, behandelt er Bitcoin, Finanzen und Technologie.
Weitere Nominierte
- Unchained (10 %) – Fokus auf Blockchain-Regulierung und Technologie.
- Bankless – Eine führende Quelle für DeFi-Informationen.
Binance hat den Preisfonds für die Umfrage auf $15.000 verdreifacht, um mehr Nutzer zur Teilnahme zu motivieren.
Neue Entwicklungen zu Ethereum-Staking in ETFs
Die Diskussionen um Staking in Ethereum-gestützten ETFs nehmen Fahrt auf. Die Cboe BZX Exchange Inc. hat einen Antrag bei der SEC gestellt, um Staking für den Fidelity Ethereum Fund zu genehmigen.
🚨 NEW: Cboe BZX Exchange files to add staking to Fidelity's $ETF fund pic.twitter.com/jDoCBY9NuT
— CryptosRus (@cryptosrus_yt) March 11, 2025
Auch NYSE Arca Inc. hat eine ähnliche Anfrage für die Ethereum-Produkte von Grayscale eingereicht. Gleichzeitig erwägt Bitwise, ebenfalls einen Antrag zu stellen.
Diese Entwicklungen folgen auf eine Krypto-freundlichere Regulierung in den USA. Die Trump-Administration unterstützt digitale Vermögenswerte zunehmend, indem sie David Sacks als Sonderbeauftragten für KI und Kryptowährungen ernannt und eine strategische Bitcoin-Reserve eingerichtet hat.
In Europa sind vergleichbare Krypto-ETFs bereits erfolgreich, und viele Marktteilnehmer glauben, dass deren Einführung in den USA die Attraktivität von Krypto-Investments steigern könnte.
Aktuell:
- Gestaktes Ether generiert eine jährliche Rendite von etwa 3 %.
- Ein Drittel der gesamten Marktkapitalisierung von $234 Milliarden ist bereits in Staking gebunden.
ETFs mit Staking-Funktion könnten neue Investoren anziehen und Krypto-ETFs im traditionellen Finanzmarkt wettbewerbsfähiger machen.
LVMH wird des Diebstahls innovativer NFT-Display-Technologie beschuldigt
Der Luxusmode-Riese LVMH steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits über NFT-Technologie. Das Blockchain-Unternehmen Watch Skins hat Klage eingereicht und wirft LVMH vor, patentierte Technologie zum Anzeigen von NFTs auf Smartwatches unerlaubt genutzt zu haben.
Die Klage wurde am 10. März vor einem Bundesgericht in Texas eingereicht.
Laut Watch Skins hat TAG Heuer, eine LVMH-Marke, ihre patentierte Technologie ohne Erlaubnis verwendet.
- Die Firma hält Patente für ein System zur NFT-Verifizierung, bevor diese auf Smartwatches angezeigt werden.
- Sie entwickelte auch einen Blockchain-Wallet-Authentifizierungsmechanismus.
Watch Skins fordert Schadensersatz sowie ein Verbot der weiteren Nutzung ihrer Innovationen.
Die Firma stellte ihre NFT-Plattform für Smartwatches bereits 2020 vor und will ihr geistiges Eigentum verteidigen.
Diese Klage könnte einen Präzedenzfall für die Luxusindustrie schaffen, die zunehmend digitale Technologien integriert.

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.