Ein virales Morgenroutine-Video, mit Eiswasser-Gesichtsbehandlungen und einem strengen Self-Care-Programm, hat eine vollständige Meme-Coin-Wiederbelebung auf der Solana-Blockchain ausgelöst.
Der Token mit dem passenden Namen Morning Routine (ROUTINE) wurde auf Pump.fun gelauncht und erreichte innerhalb weniger Tage eine Marktkapitalisierung von 19 Millionen Dollar – was einmal mehr beweist, dass selbst deine Aufwachgewohnheiten in der Krypto-Welt zu ernsthaften Profiten führen können.

Alles begann, als der Fitness-Influencer Ashton Hall Anfang Februar ein Video auf TikTok postete. In dem Video wacht Hall punktgenau um 3:52 Uhr morgens auf, öffnet eine Flasche Saratoga Spring Water, schreibt ein paar Zeilen in sein Tagebuch und schaut sich sogar Videos über Gott an. Der Comedy-Gold-Moment jedoch ist sein wiederholtes Eintauchen des Kopfes in eine Schüssel mit Eiswasser – zweimal – sowie seine ungewöhnliche Entscheidung, sich mit einer Bananenschale das Gesicht einzureiben, bevor er ins Fitnessstudio geht. Später zieht er einen Anzug für die Remote-Arbeit an und bietet den Zuschauern so eine Mischung aus Lächerlichkeit und bizarrer Inspiration. Das Video wurde schließlich von TipsForMen auf X (ehemals Twitter) erneut hochgeladen und wurde der meistgesehene Beitrag auf der Plattform seit der Einführung öffentlicher View-Zahlen im Jahr 2022, mit über 667 Millionen Aufrufen in nur vier Tagen. Zum Vergleich: Selbst Beiträge von Greta Thunberg und Elon Musk konnten da nicht mithalten.

Der von Halls morgendlichen Eskapaden inspirierte Meme-Coin Morning Routine (ROUTINE) wurde offiziell am Freitag, dem 21. März auf Pump.fun gestartet. Innerhalb von nur zwei Tagen schoss er auf eine Marktkapitalisierung von 19 Millionen Dollar. Allerdings war ROUTINEs Reise so volatil wie die Eiswasser-Gesichtsbehandlungen seines Namensgebers.

@ashtonhallofficial

Day 191 of the morning routine that changed my life 3:50am to 9:30am Sin lives late at night.. if you’re dealing with a weak mind, bad decisions, or lack of productivity go to sleep early. 4:00am - 8:00am no one’s calling or distracting your productivity.. they are sleep. 8:00pm - 12:00am is the opposite. Just try 30 days.. send this to your partners. It’s time to do better.

♬ original sound - Worthy Supps

Nachdem er seinen Höhepunkt erreicht hatte, fiel der Token um ganze 57 % und seine Marktkapitalisierung sank auf 8 Millionen Dollar. Doch in einem klassischen Krypto-Comeback stieg ROUTINE dann um erstaunliche 87,8 % und erreichte bis Sonntag laut DEX Screener wieder eine Marktkapitalisierung von 15 Millionen Dollar.

Als zusätzliche Würze bei dieser Meme-Coin-Renaissance wurde eine Beta-Version von ROUTINE namens Saratoga Spring Water (SARATOGA) eingeführt – eine Hommage an das Mineralwasser, das der übermotivierte Ashton Hall im viralen Clip nicht genug bekommen konnte. SARATOGA hatte bis Montagmorgen bereits eine Marktkapitalisierung von 3 Millionen Dollar erreicht und befeuerte damit weiter den Meme-Coin-Rausch im Solana-Ökosystem.

Das Wiederaufleben von ROUTINE und seinem Schwestertoken SARATOGA hat einem Bereich der Krypto-Szene neues Leben eingehaucht, der in den letzten Monaten von negativen Kursentwicklungen geprägt war. Trader scheinen nun in eine zweite Phase des Meme-Coin-Wahns einzutreten, die an den Wahnsinn des letzten Jahres erinnert, und setzen groß auf diesen Trend. Mehr als 100 clevere Trader haben laut DEX Screener allein mit ROUTINE Gewinne von über 10.000 Dollar erzielt. Es geht dabei nicht nur um schnelle Gewinne – viele sehen darin eine Rückkehr zu den Meme-Coin-Wurzeln, mit Versprechen auf noch mehr Volatilität – und potenziell große Belohnungen – am Horizont.

Der erneute Hype ist jedoch nicht nur auf ROUTINE und SARATOGA beschränkt. In der vergangenen Woche haben auch andere Meme-Tokens Lebenszeichen gezeigt. Große Token wie Fartcoin (FARTCOIN), SPX6900 (SPX) und Bonk (BONK) haben sich um 80 %, 68 % bzw. 23 % erholt, wobei die Kategorie laut CoinGecko am Tag um 6,6 % gestiegen ist. Natürlich feiern nicht alle Coins mit: Meme-Tokens wie Toshi (TOSHI) auf der Base-Chain fielen in derselben Woche um 17,7 %, ebenso wie der künstlerisch geführte Fwog (FWOG) mit 6 % Verlust und der herzige Meme Unicorn Fart Dust (UFD), der um 15 % fiel.

Diese Wiederbelebung der Meme-Coins wurde durch die kreative Energie auf Plattformen wie Pump.fun angetrieben – wo Kreativität auf Krypto-Commerce trifft – und sogar durch Pump.Science, ein dezentrales Wissenschaftsprotokoll, das Diskussionen darüber angestoßen hat, wie Meme-Coins für sinnvollere Zwecke wie wissenschaftliche Forschung und Lebensverlängerung des Menschen genutzt werden könnten. Es scheint, dass selbst inmitten der wilden Volatilität einige Visionäre über den Hype hinausblicken – auf eine Zukunft, in der Meme-Coins möglicherweise bahnbrechende Forschung finanzieren.

Da die Meme-Coin-Schützengräben wieder heiß werden, ist eines klar: In der Welt der Krypto – und besonders auf Solana – ist eine Killer-Morgenroutine nicht nur gut für deine Gesundheit; sie könnte auch dein Ticket zum Krypto-Ruhm sein.
Also, ob du nun ein früher Degenerate bist, der auf Gewinne aus ist, oder einfach nur das Spektakel absurder Krypto-Trends genießt – behalte ROUTINE im Auge. Denn in Krypto gilt: Manchmal werden die verrücktesten Ideen zu den größten Erfolgen.

Memecoins sind im Tief, aber nicht am Ende: CoinGeckos Einschätzung zur Zukunft der Meme-Token | HODLFM.DE
Nach dem Hype und Skandalen erlebt der Memecoin-Markt eine…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.