Paolo Ardoino, CEO von Tether, gibt einige wirklich verrückte Prognosen ab. Seiner Meinung nach steht der Maschine-zu-Maschine-Handel kurz vor dem Durchbruch, und der USDT-Stablecoin sowie Bitcoin werden im Mittelpunkt stehen.

Ardoino erklärte kühn, dass wir innerhalb von 15 Jahren eine Billion KI-Agenten haben werden, die blockchain-basierte Vermögenswerte für Handelsabwicklungen verwenden. Ja, du hast richtig gehört – eine Billion. „Jeder KI-Agent wird eine Wallet brauchen“, sagte er – und natürlich wird sie selbstverwaltet (self-custodial) sein. Kannst du dir eine Billion Bots vorstellen, die ihre eigenen Wallets verwalten? Das ist die Zukunft – zumindest laut Ardoino. Und vergiss traditionelle Finanzgiganten wie JPMorgan – die werden sich sicher nicht mit Bot-Banking beschäftigen. Sie haben kein Interesse daran, KI-Agenten ein Bankkonto zu eröffnen.

Stablecoins

KI-Agenten – diese autonomen Bots – sollen das Rückgrat einer sich entwickelnden digitalen Wirtschaft werden und dabei stark auf Kryptowährungen angewiesen sein, um Transaktionen abzuwickeln. Während Menschen noch überlegen, ob sie Bots überhaupt vertrauen sollen, wartet Ardoino nicht ab. Er verwies auf das von Tether im November letzten Jahres eingeführte Wallet-Development-Kit (WDK) als das Tool, das nicht-verwahrte Wallets für KI-Agenten einfach machen wird.

„Ich glaube nicht, dass JPMorgan einem KI-Agenten ein Bankkonto eröffnen wird“, witzelte Ardoino.

In seiner Vorstellung wird die Zukunft ganz im Zeichen von Stablecoins und Bitcoin für Bot-zu-Bot-Zahlungen stehen. Und er liegt nicht falsch – USDT ist bereits ein Liebling unter Krypto-Händlern.

Tatsächlich zeigte ein aktueller Bericht des US-Finanzministeriums, dass die meisten Krypto-Transaktionen über Stablecoins abgewickelt werden. Zurzeit sind Stablecoins im Wert von über 243 Milliarden US-Dollar im Umlauf – davon entfallen ganze 155 Milliarden auf USDT.

Aber das ist nicht nur Gerede. Ardoinos Vision passt zu einem entscheidenden Moment für die Branche, denn der US-Kongress prüft derzeit zwei Stablecoin-Gesetzentwürfe, die bis Ende des Sommers verabschiedet werden könnten. Finanzminister Scott Bessent deutete sogar an, dass klare Stablecoin-Vorschriften den Wert des Sektors bis 2028 auf über 2 Billionen Dollar treiben könnten.

Tether lehnt sich währenddessen nicht einfach zurück. Das Unternehmen macht aktiv Schritte in der KI-Welt. Es eröffnete ein neues Hauptquartier in El Salvador und brachte im April 2024 Tether Data auf den Markt, um Open-Source-KI-Modelle zu unterstützen. Im Mai folgte dann Tether AI, das laut Ardoino ein „unaufhaltsames Peer-to-Peer-Netzwerk von Milliarden KI-Agenten“ ermöglichen soll. Klingt, als hätte Tether große Pläne für die Zukunft – und es sieht ganz so aus, als könnten sie diese tatsächlich umsetzen.

KI vs. menschliche Kreativität in der Welt des Urheberrechts | HODLFM.DE
Ein Gerichtsurteil betont: Nur Menschen können Urheberrechte…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.