Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Genehmigung von Spot-Solana-ETFs unternommen, indem sie den überarbeiteten Antrag von Grayscale anerkannt hat. Dies ist das erste Mal, dass die SEC offiziell eine Einreichung für einen Spot-Solana-ETF anerkennt – ein Schritt, den Analysten als Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bezeichnen.

Der Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart betonte die Bedeutung dieser Entwicklung und merkte an, dass die SEC zuvor solche Anträge für Solana (SOL) abgelehnt hatte. Ein weiterer Bloomberg-Analyst, Eric Balchunas, bezeichnete die Anerkennung als "bemerkenswerten" Meilenstein und führte dies auf kürzliche Änderungen in der SEC-Führung zurück. Zuvor hatte die SEC unter Gary Gensler Solana-ETF-Anträge mit der Begründung abgewiesen, dass sie fälschlicherweise als Commodity-Trust-Anteile eingestuft wurden, so der Finanzanwalt Scott Johnsson.

Trotz dieses Fortschritts warnte Seyffart, dass eine vollständige Genehmigung eines Spot-Solana-ETFs noch ein langer Prozess sein könnte, der sich möglicherweise bis 2026 hinzieht. Das Hauptproblem liegt in den laufenden Klagen gegen große Börsen wie Binance und Coinbase, in denen die SEC Solana als nicht registriertes Wertpapier eingestuft hat. Diese Klassifizierung stellt ein erhebliches regulatorisches Hindernis dar, da die SEC-Durchsetzungsabteilung argumentiert, dass Solana nicht für einen Commodity-ETF-Wrapper qualifiziert ist.

Wachsende Anzahl von Krypto-ETF-Anträgen und Markterwartungen

Die Entscheidung der SEC fällt in eine Zeit, in der es eine Welle neuer Kryptowährungs-ETF-Anträge gibt, da Emittenten die Bereitschaft der Behörde testen, neue digitale Anlageprodukte zu genehmigen.

Unter anderem haben folgende Unternehmen Anträge für Spot-Solana-ETFs eingereicht:

  • 21Shares
  • Bitwise
  • VanEck
  • Canary Capital

Zusätzlich hat Bitwise einen Antrag für einen Spot-Dogecoin-ETF gestellt, und die Cboe BZX hat die Genehmigung für Spot-XRP-ETFs im Namen von Canary Capital, WisdomTree, 21Shares und Bitwise beantragt.

Litecoin-ETFs scheinen als nächste in der Warteschlange für eine mögliche Genehmigung zu stehen. Die SEC erkannte am selben Tag wie den Solana-ETF auch Grayscales Antrag für einen Spot-Litecoin-ETF an. Seyffart deutete an, dass Litecoin nach Bitcoin und Ethereum die nächste Kryptowährung sein könnte, die regulatorische ETF-Zulassung erhält, da Canarys S-1-Filing für einen Litecoin-ETF bereits aktiv geprüft wird.

Marktanalysten schätzen, dass ein genehmigter Spot-Solana-ETF innerhalb des ersten Jahres zwischen 3 und 6 Milliarden US-Dollar an Nettovermögen anziehen könnte. Diese Prognose stammt von JPMorgan und wird von Balchunas als realistisch eingeschätzt. Gleichzeitig prognostiziert Polymarket, eine Prognosemarkt-Plattform, eine 39%ige Wahrscheinlichkeit, dass die SEC einen Spot-Solana-ETF vor dem 31. Juli genehmigt – ein Zeichen für wachsenden Optimismus unter Investoren.

Obwohl die Anerkennung von Grayscales Solana-ETF-Antrag durch die SEC nur ein erster Schritt ist, deutet sie auf eine Änderung des regulatorischen Ansatzes hin. Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese Anerkennung zu konkreten Genehmigungen führt oder ob weitere regulatorische Hürden Solanas Einstieg in den ETF-Markt verzögern werden.

Solanas explosives Q4: Memecoins, KI-Token und Rekordumsätze | HODLFM.DE
Solanas DeFi-Umsätze stiegen im Q4 um 213 % auf 840 Mio. $.
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.