Bonk.fun hat offiziell Pump.fun als Meme-Launchpad-König abgelöst und sich innerhalb nur weniger Monate mehr als 55 % Marktanteil gesichert. Richtig gelesen – Bonk.fun sitzt jetzt bequem mit über 540 Millionen US-Dollar Handelsvolumen über 175.000 Launches. Kein großes Ding, oder? Nur etwa 34 Millionen Dollar an Gebühren, aber wer zählt schon?

Falls du die letzten Monate unter einem Stein gelebt hast: Bonk.fun hat Pump.fun vom Thron gestoßen, das seit Januar 2024 als unangreifbar galt. Pump.fun hatte in zwei Jahren 800 Millionen Dollar an Gebühren eingesammelt. Und Bonk.fun? Die brauchten keine zwei Jahre. Sie brauchten nur zwei Monate – inklusive einer cleveren BONK-Rückkaufstrategie. Und scheinbar hat es funktioniert – die Investoren schauen genau hin.

Die Macht von USELESS und Bonk.funs Gebührenstruktur

Jetzt kommt der Twist: Bonk.fun verkauft nicht nur Memes und Träume. Ihre Gebührenstruktur ist bemerkenswert. 50 % der Gebühren gehen direkt in den Rückkauf und das Verbrennen von BONK, 8 % werden als Reserve gespeichert. Der Rest? Der bleibt bei der Plattform. Und mal ehrlich: Wenn du über 1 Million Dollar am Tag generierst, seitdem du Pump.fun überholt hast, dann werden davon täglich rund 500.000 Dollar einfach verbrannt. Uff.

Aber es sind nicht nur die Tokenomics, die Aufmerksamkeit erregen. Der größte Token im Bonk.fun-Ökosystem aktuell? USELESS. Ja, richtig gelesen. Ein Token, der so nutzlos ist, dass er irgendwie extrem beliebt wurde. USELESS erreichte über 250 Millionen Dollar Marktkapitalisierung – nur wenige Wochen nach dem Launch. Das nennt man wohl, aus Nichts etwas machen.

Wenn Bonk.fun so weitermacht, könnten sich die jährlichen BONK-Rückkäufe auf Hunderte Millionen summieren, was das Angebot weiter verknappen würde. In der Zwischenzeit? Andere Launchpads auf Solana wie Believe, Jup Studio und Moonshot versuchen immer noch aufzuholen – mit Marktanteilen, die nicht annähernd an Bonk.fun herankommen.

Also, ist Bonk.fun der neue Meme-König? Wenn sie weiter BONK verbrennen, als gäbe es kein Morgen, sieht es ganz danach aus. Sorry, Pump.fun – es war schön mit dir, aber Bonk.fun hat dir gerade die Krone geklaut.

Apples KI-Verlust: Ruoming Pang wechselt zu Metas Superintelligence Labs | HODLFM.DE
Apple verliert KI-Chef Ruoming Pang an Meta. Nach dem Abgang droht…
hodl-post-image

Haftungsausschluss: Alle Materialien auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken. Keines der Materialien sollte als Anlageberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz der Art vieler Materialien, die auf dieser Website erstellt und gehostet werden, HODLFM.DE keine Finanzreferenzressource ist und die Meinungen von Autoren und anderen Mitwirkenden ihre eigenen sind und nicht als finanzielle Beratung aufgefasst werden sollten. Wenn Sie eine solche Beratung benötigen, empfiehlt HODLFM.DE dringend, sich an einen qualifizierten Fachmann der Branche zu wenden.